SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Pokee AI, ein aufstrebendes KI-Startup aus der Nähe von Seattle, hat kürzlich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 12 Millionen US-Dollar erhalten. Das Unternehmen, das von einem ehemaligen Meta-Manager gegründet wurde, zielt darauf ab, KI-Agenten zu entwickeln, die Online-Workflows automatisieren können.
Pokee AI, ein innovatives Startup im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich eine bedeutende Seed-Finanzierung in Höhe von 12 Millionen US-Dollar erhalten, angeführt von Point72 Ventures. Auch Qualcomm und Samsung haben in das Unternehmen investiert, das sich auf die Entwicklung von KI-Agenten spezialisiert hat, die in der Lage sind, Online-Workflows zu automatisieren. Diese Agenten sollen in der Lage sein, Aufgaben wie die Erstellung von Marketingvideos, das Formatieren von Präsentationen und das Posten auf sozialen Medien zu übernehmen.
Das Unternehmen wurde im letzten Jahr von Zheqing (Bill) Zhu gegründet, einem ehemaligen Manager bei Meta und Stanford-Ph.D. Zhu bringt seine umfangreiche Erfahrung im Bereich der angewandten Verstärkungslernen mit, um die Effizienz der KI-Agenten von Pokee zu steigern. Im Gegensatz zu vielen anderen Startups, die sich auf große Sprachmodelle verlassen, setzt Pokee auf Verstärkungslernen, um die Agenten in der effizienten Nutzung von Tools zu schulen.
Pokee AI hebt sich durch seine Technologie hervor, die eine Genauigkeit von über 97 % bei der Auswahl aus Tausenden von Tools verspricht. Dies wird durch die Auslagerung der Planungsprozesse an einen speziell entwickelten KI-Agenten erreicht, der die Einschränkungen der Funktionserkennung durch große Sprachmodelle umgeht. Laut Zhu hat die KI-Welt das Problem der Generierung gelöst, aber das Problem der Ausführung bleibt bestehen, und Pokee AI will genau dieses Problem angehen.
Ein frühes Anwendungsbeispiel ist das Social Media Marketing, bei dem der Agent Inhalte erstellen, Medien verbessern, auf verschiedenen Plattformen posten und das Engagement überwachen kann. Obwohl das Unternehmen derzeit noch keine Einnahmen generiert, arbeitet es mit Designpartnern und Google an Unternehmenspartnerschaften. Die Plattform befindet sich derzeit in der öffentlichen Beta-Phase und unterstützt Integrationen mit Google Workspace, Meta, LinkedIn, YouTube, Jira, GitHub, Slack, Notion und anderen beliebten Webdiensten.
Das Team von Pokee AI besteht aus erfahrenen Fachleuten, darunter Michael Cai, Leiter der Produktentwicklung, Christopher Wu, Leiter der ML-Entwicklung, und Yi Wan, Gründungswissenschaftler. Neben Point72 Ventures haben auch Salience Capital, SCB 10X, der Typeface-Gründer Abhay Parasnis und der ehemalige Intel-Vorstandsmitglied Lip-bu Tan in das Unternehmen investiert. Mit rund 10 Mitarbeitern plant Pokee, sein Team in Bellevue und der Bay Area zu erweitern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pokee AI: KI-Startup automatisiert Online-Workflows mit 12 Millionen US-Dollar Finanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pokee AI: KI-Startup automatisiert Online-Workflows mit 12 Millionen US-Dollar Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pokee AI: KI-Startup automatisiert Online-Workflows mit 12 Millionen US-Dollar Finanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!