LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich weiterhin robust und setzt seinen Aufwärtstrend fort, ohne Anzeichen von Schwäche zu zeigen. Trotz skeptischer Marktteilnehmer, die kontinuierlich verkaufen, erreicht der DAX neue 7-Tages-Hochs und nähert sich wichtigen Widerstandszonen.

Der DAX hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Stabilität bewiesen und ist über die Marken von 24.120 und 24.170 Punkten gestiegen. Diese Entwicklung markiert neue 7-Tages-Hochs, was auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hindeutet. Trotz der Skepsis vieler privater Anleger, die laut EUWAX-Sentiment-Auswertung weiterhin eher pessimistisch eingestellt sind, zeigt der DAX keine Schwächen.
Die aktuelle Marktlage wird durch wichtige Widerstandszonen geprägt, die bei 24.325 und 24.480 Punkten liegen. Sollte der DAX diese Marken überwinden, könnte ein weiteres Kaufsignal ausgelöst werden, das den Index in Richtung des Folgeziels von 25.358 Punkten treiben könnte. Diese Entwicklung wäre ein bedeutender Schritt in Richtung der Allzeithochs, die Ende Mai und Anfang Juni erreicht wurden.
Ein entscheidender Faktor für den weiteren Verlauf des DAX ist die Marke von 23.702 Punkten. Solange der Index oberhalb dieser Marke bleibt, ist der Aufwärtstrend intakt. Ein Unterschreiten dieser Schwelle könnte jedoch einen Trendwechsel signalisieren und den DAX auf eine Talfahrt zu den Unterstützungszonen bei 23.475 und 23.050 Punkten schicken.
Die Marktteilnehmer beobachten die Entwicklungen mit Spannung, insbesondere da die Privatanleger weiterhin skeptisch bleiben. Diese Skepsis spiegelt sich in einem EUWAX-Sentiment-Wert wider, der häufig bei -40 liegt. Trotz dieser Zurückhaltung der Privatanleger zeigt der DAX eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit.
Für Anleger, die den DAX täglich verfolgen, ist es wichtig, die aktuellen Unterstützungs- und Widerstandszonen im Blick zu behalten. Die blaue Route, die als Hauptvariante favorisiert wird, hat eine hohe Wahrscheinlichkeit von etwa 60 %, was auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Dennoch sollten Anleger auch die Möglichkeit eines Trendwechsels nicht außer Acht lassen, falls der DAX unter die kritische Marke von 23.700 Punkten fällt.
Die Veröffentlichung des DAX-Tagesausblicks erfolgt seit dem 16. September 2024 zeitversetzt im freien Bereich. Wer die Analysen weiterhin pünktlich um 8:15 Uhr lesen möchte, kann den neuen Trading-Service mit Rocco Gräfe und Valentin Schelbert nutzen, der am 10. September 2024 gestartet ist. Dieser Service bietet nicht nur frühzeitige Einblicke, sondern auch einen 20-minütigen Live-Stream mit Bild und Ton.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX bleibt stabil: Aufwärtstrend ohne Schwächen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX bleibt stabil: Aufwärtstrend ohne Schwächen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX bleibt stabil: Aufwärtstrend ohne Schwächen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!