LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptowährungsmarkt erlebt derzeit eine spannende Phase, in der XRP, die digitale Währung von Ripple, aus einem langanhaltenden Abwärtstrend ausgebrochen ist.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der jüngste Kursausbruch von XRP aus einem mehrmonatigen Abwärtstrend hat die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten gleichermaßen auf sich gezogen. Am 9. Juli verzeichnete XRP einen Anstieg von über 4 %, was auf einen Ausbruch aus einem fallenden Keil, einem bekannten bullischen Umkehrmuster, hindeutet. Diese Entwicklung rückt nun wichtige Widerstandsniveaus in den Fokus, die es zu überwinden gilt.

Ein entscheidender Faktor für das Vertrauen in XRP ist die stetig steigende Anzahl der Halter. Seit Jahresbeginn hat sich die Zahl der Wallet-Adressen, die XRP halten, auf etwa 6,64 Millionen erhöht. Diese Zunahme deutet auf ein wachsendes langfristiges Interesse an der Kryptowährung hin und spiegelt eine zunehmende Schaffung von Wallets und Nutzerbindung wider. Obwohl die Anzahl der Halter nicht immer direkt mit Preisbewegungen korreliert, kann sie ein Indikator für die allgemeine Marktstärke sein.

Ein weiteres wichtiges Signal aus den On-Chain-Daten von XRP ist der MVRV Z-Score, der das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert misst. Der aktuelle Wert von 2,13 liegt im unteren Bereich der historischen Skala, was darauf hindeutet, dass XRP nicht überbewertet ist. Diese Positionierung unterstützt die Annahme eines gesunden Nachfrage-Angebots-Verhältnisses und könnte auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeuten.

Der MVRV Z-Score vergleicht den aktuellen Marktwert von XRP mit dem durchschnittlichen Preis, zu dem alle Coins zuletzt bewegt wurden. Ein niedriger Score deutet darauf hin, dass Investoren im Allgemeinen Verluste oder nur geringe Gewinne halten, was auf ein potenzielles Aufwärtspotenzial hindeutet. Ein allmählich steigender Z-Score signalisiert eine verbesserte Marktstimmung und steigende Rentabilität, die beide einen bullischen Trend unterstützen können.

Obwohl der Kurs von XRP über die obere Trendlinie seines absteigenden Keils bei 2,29 USD ausgebrochen ist und derzeit bei etwa 2,39 USD gehandelt wird, steht er vor einem unmittelbaren Widerstand bei 2,48 USD. Sollte es den Bullen gelingen, diesen zu überwinden, könnten die nächsten Ziele bei 2,60 USD, 2,83 USD und schließlich 3,13 USD liegen. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da ein Rückgang unter 2,26 USD den Ausbruch ungültig machen könnte.

Um das Momentum wirklich zurückzugewinnen, muss der XRP-Kurs über 2,26 USD bleiben und 2,48 USD in Unterstützung umwandeln. Bis dahin bleibt die Rallye auf unsicherem Boden. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Markt für Kryptowährungen weiterhin von Volatilität geprägt ist, was sowohl Risiken als auch Chancen für Investoren birgt.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - XRP: Kursausbruch aus dem Abwärtstrend – Was kommt als Nächstes? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


XRP: Kursausbruch aus dem Abwärtstrend – Was kommt als Nächstes?
XRP: Kursausbruch aus dem Abwärtstrend – Was kommt als Nächstes? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "XRP: Kursausbruch aus dem Abwärtstrend – Was kommt als Nächstes?".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Kursentwicklung Marktanalyse XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Kursausbruch aus dem Abwärtstrend – Was kommt als Nächstes?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Kursausbruch aus dem Abwärtstrend – Was kommt als Nächstes?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Kursausbruch aus dem Abwärtstrend – Was kommt als Nächstes?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    232 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs