EL SEGUNDO / LONDON (IT BOLTWISE) – Varda Space Industries hat mit seinen ehrgeizigen Plänen zur Herstellung im Weltraum die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich gezogen. Das Unternehmen hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die seine Position in der aufstrebenden Branche der Weltraumproduktion stärkt.
Varda Space Industries, ein aufstrebendes Unternehmen mit Sitz in Kalifornien, hat sich zum Ziel gesetzt, die Herstellung im Weltraum zu revolutionieren. Nach drei erfolgreichen Missionen in den niedrigen Erdorbit in diesem Jahr hat das Unternehmen kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde in Höhe von 187 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition erhöht das gesamte Kapital, das seit der Gründung im Jahr 2021 aufgebracht wurde, auf 325 Millionen US-Dollar. Laut Delian Asparouhov, Mitbegründer und Präsident von Varda, wird ein erheblicher Teil dieses Kapitals in die Skalierung der Produktion und den Ausbau der Betriebsabläufe fließen.
Varda hat ein kleines, autonomes Raumfahrzeug entwickelt, das mehrere Kilogramm Nutzlast in den Orbit transportieren kann. Dort unterstützt es Experimente in der Mikrogravitation, autonome Fertigungsprozesse und hyperschalltechnische Experimente. Die erste Mission, W-1, wurde Ende 2023 gestartet und landete erfolgreich im Jahr 2024. Während des Fluges demonstrierte das Raumfahrzeug die pharmazeutische Verarbeitung durch das Wachstum von Kristallen des antiretroviralen Medikaments Ritonavir.
In diesem Jahr hat Varda drei weitere Missionen gestartet, darunter die W-4-Mission, die am 24. Juni im Rahmen der 14. Transporter-Mission von SpaceX auf der Falcon 9-Rakete gestartet wurde. Diese Mission ist bemerkenswert, da Varda erstmals seine eigene Raumfahrzeugplattform und Wiedereintrittsfahrzeug einsetzte, um die Kapsel im Flug zu unterstützen. Zuvor wurde Hardware von Rocket Lab verwendet. Asparouhov erklärte, dass die Mission bisher gut verlaufe, der eigentliche Test jedoch beim Wiedereintritt im Herbst erfolgen werde.
Das Unternehmen betreibt eine 30.000 Quadratfuß große Anlage in El Segundo zur Verarbeitung seiner Raumfahrzeuge sowie ein Labor, in dem pharmazeutische Wissenschaftler Materialien für die Kristallisation von Biologika wie monoklonalen Antikörpern verarbeiten können. Varda plant, im nächsten Jahr vier Missionen mit eigenen Raumfahrzeugen durchzuführen und die Frequenz der Missionen anschließend zu erhöhen.
Varda positioniert seine W-Serie von Raumfahrzeugen, die mit einer maximalen Geschwindigkeit von Mach 25 wiedereintreten, als ideale Testplattform für thermische Schutzmaterialien, Navigation, Kommunikation und andere Sensoren, die auf Hyperschallraketen eingesetzt werden könnten. Die drei Hauptgeschäftsbereiche des Unternehmens sind militärische Anwendungen, pharmazeutische Forschung und Herstellung sowie Grundlagenforschung in der Mikrogravitation.
In einer Zeit, in der die NASA eilig versucht, Forschungsexperimente an Bord der Internationalen Raumstation zu manifestieren, die 2030 außer Dienst gestellt werden soll, und kommerzielle Raumstationen noch nicht online sind, bietet Varda eine kostengünstigere und schnellere Möglichkeit, Experimente im Weltraum durchzuführen. Es ist nicht schwer, sich vorzustellen, dass zunehmend autonome Raumfahrzeuge potenziell einige kommerzielle Geschäfte von privaten Raumstationen abziehen könnten. Varda-Vertreter betonen jedoch, dass dies nicht ihre Absicht sei.
Eric Lasker, Chief Revenue Officer von Varda, erklärte, dass das Unternehmen sich nicht als Konkurrenz zu diesen Plattformen sehe, sondern eher als Multiplikator. Dennoch ist es bemerkenswert, dass Varda bereits jetzt viele Missionen durchführt, was für ein kleines Raumfahrtunternehmen ungewöhnlich ist. Die nächsten fünf Jahre könnten einige Industrien und kommerzielle Anwendungen dazu bewegen, ein autonomes Modell im Weltraum zu verfolgen, einfach weil dies die kommerzielle Option ist, die heute existiert.
Obwohl Varda eine autonome Haltung einnimmt, ist das Unternehmen nicht gegen bemannte Raumfahrt. Asparouhov sagte, dass das Unternehmen schließlich größere Plattformen im Weltraum bauen möchte, die dauerhaft dort bleiben können. Im Laufe der Zeit werden diese Einrichtungen natürlich Wartung benötigen. “Betrachten Sie einen Ölbohrarbeiter in Dallas, wo es zwei Wochen Arbeit und zwei Wochen frei gibt. Sie können zwei Wochen bei Ihrer Familie sein und dann an diesem industriellen Außenposten in der Mitte von Nirgendwo arbeiten, der schwer zu erreichen ist”, sagte er. “Unser Außenposten befindet sich einfach im niedrigen Erdorbit statt irgendwo im Ozean.”
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

Arzt für ein KI-Projekt in Teilzeit (50 %)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Varda Space Industries: Fortschritte in der Raumfahrtproduktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Varda Space Industries: Fortschritte in der Raumfahrtproduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Varda Space Industries: Fortschritte in der Raumfahrtproduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!