LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP hat kürzlich einen bemerkenswerten Anstieg erlebt, nachdem sie die Marke von 2,45 US-Dollar überschritten hat. Diese Entwicklung wurde durch die Einführung des Stablecoins RLUSD in Zusammenarbeit mit der Bank of New York Mellon unterstützt.
Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Tagen einen signifikanten Preisanstieg verzeichnet, nachdem sie die Marke von 2,45 US-Dollar überschritten hat. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch die Einführung des Stablecoins RLUSD in Zusammenarbeit mit der Bank of New York Mellon unterstützt, der ältesten Bank der USA. Diese Partnerschaft hat das Vertrauen der Investoren gestärkt und die Integration von XRP in das Mainstream-Finanzsystem beschleunigt.
Die Unterstützung durch BNY Mellon als offizieller Verwahrer des Stablecoins RLUSD hat das Marktvertrauen in XRP weiter gestärkt. Analysten prognostizieren, dass XRP, sollte der aktuelle Trend anhalten, die Marke von 3,72 US-Dollar herausfordern könnte. Diese positive Entwicklung hat nicht nur das Interesse institutioneller Investoren geweckt, sondern auch die Aufmerksamkeit auf Plattformen wie GoldenMining gelenkt, die tief in die XRP-Blockchain integriert sind.
GoldenMining, eine globale Cloud-Mining-Plattform mit Sitz in London, bietet Investoren die Möglichkeit, durch niedrige Transaktionsgebühren und schnelle Abwicklung erhebliche Gewinne zu erzielen. Einige Investoren berichten von kurzfristigen Gewinnen von bis zu 15.700 US-Dollar, wobei die Tagesgewinne 8.700 US-Dollar überschreiten können. Diese Plattform hat sich als profitabler Weg für Investoren erwiesen, um von der Volatilität und den Chancen des Kryptowährungsmarktes zu profitieren.
Als Cloud-Mining-Technologieunternehmen hat GoldenMining Millionen von Nutzern weltweit bedient und eine Vielzahl von Rechenzentren eingerichtet, um paralleles Mining und die Verbindung mehrerer Währungen wie BTC, DOGE, LTC, ETH, USDT und XRP zu unterstützen. Die Plattform bietet automatische Umschaltung zwischen verschiedenen Währungen und paralleles Mining, um mehr Transaktionsanreize zu erhalten und höhere Renditen zu erzielen.
Die Verbindung zur XRP-Blockchain ermöglicht eine schnelle tägliche Gewinnabwicklung und reduziert gleichzeitig die Netzwerkgebühren erheblich. Dies trägt dazu bei, die Kosten weiter zu senken und den Investoren eine Vielzahl von Kryptowährungen für Einzahlungen und Abhebungen anzubieten, darunter Dogecoin, Bitcoin, Ethereum, SOL, Ripple, US Dollar Coin, Litecoin und USDT.
Mit einem einfachen vierstufigen Prozess können Investoren bei GoldenMining beginnen, Gewinne zu erzielen. Nach der Registrierung erhalten Nutzer einen kostenlosen Bonus von 15 US-Dollar, um das Mining zu starten. Die Plattform bietet flexible Verträge mit niedrigen Einstiegshürden, die sich für alle Investitionsstufen eignen, von 15 bis 28.000 US-Dollar.
Während XRP weiterhin wichtige Widerstandsniveaus durchbricht und sich der Marke von 3,72 US-Dollar nähert, zeigt GoldenMining sein Potenzial als profitables Cloud-Mining-Unternehmen, das tief in das XRP-Ökosystem integriert ist. Mit niedrigen Kosten, Transparenz und effizienter Abwicklung wird GoldenMining zu einer wichtigen Plattform für Investoren, die ihre Krypto-Assets diversifizieren und sich auf die digitale Wirtschaft der Zukunft vorbereiten möchten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Praktikum Marketing / Brand International - Projektmanagement AI

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP erreicht neue Höhen: Institutionelle Investoren und GoldenMining im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP erreicht neue Höhen: Institutionelle Investoren und GoldenMining im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP erreicht neue Höhen: Institutionelle Investoren und GoldenMining im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!