GREENBELT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA hat einen bedeutenden Meilenstein bei der Entwicklung des Nancy Grace Roman Weltraumteleskops erreicht. Am 14. und 16. Juni wurden die Solarpaneele installiert, ein entscheidender Schritt zur Fertigstellung des Observatoriums. Diese Paneele, die als Solar Array Sun Shield bekannt sind, werden das Teleskop mit Energie versorgen und gleichzeitig die empfindlichen Instrumente vor der Hitze der Sonne schützen.
Die Installation der Solarpaneele am Nancy Grace Roman Weltraumteleskop markiert einen wichtigen Fortschritt in der Vorbereitung auf die bevorstehende Mission. Diese Paneele sind nicht nur für die Energieversorgung des Teleskops entscheidend, sondern auch für den Schutz der empfindlichen Instrumente vor der intensiven Sonnenstrahlung. Die Solarpaneele, die als Solar Array Sun Shield bezeichnet werden, bestehen aus sechs Paneelen, die mit Solarzellen bedeckt sind. Zwei zentrale Paneele bleiben fest mit der äußeren Struktur des Teleskops verbunden, während die anderen vier im Weltraum ausgeklappt werden, um sich mit den zentralen Paneelen auszurichten.
Jack Marshall, der Leiter des Solar Array Sun Shield-Projekts am Goddard Space Flight Center der NASA, erklärte, dass das Observatorium nun zu 90 % fertiggestellt sei. Die verbleibenden Schritte umfassen die Verbindung von zwei großen Baugruppen und eine Reihe von Tests, um die Einsatzbereitschaft des Teleskops zu gewährleisten. Die NASA plant, das Teleskop bereits im Herbst 2026 zu starten, einige Monate früher als das ursprünglich versprochene Datum im Mai 2027.
Die Solarpaneele werden während der gesamten Mission zur Sonne ausgerichtet bleiben, um eine konstante Energieversorgung der Elektronik des Observatoriums sicherzustellen. Diese Ausrichtung hilft auch, das Observatorium zu beschatten und die Instrumente kühl zu halten, was für ein Infrarot-Observatorium entscheidend ist. Da Infrarotlicht als Wärme wahrgenommen wird, könnte überschüssige Wärme von den Komponenten des Raumfahrzeugs die Detektoren sättigen und das Teleskop effektiv blenden.
Mit der Installation der Paneele ist der äußere Teil des Roman-Observatoriums nun vollständig. Aaron Vigil, ein Ingenieur am Goddard Space Flight Center, betonte, dass als nächstes die Testausklappung der Solarpaneele und des “Visiers” (der ausklappbaren Aperturabdeckung) ansteht. Parallel dazu wird der Kern des Observatoriums getestet, einschließlich der Elektronik und eines thermischen Vakuumtests, um sicherzustellen, dass das System in der rauen Umgebung des Weltraums wie geplant funktioniert.
Diese Fortschritte halten das Projekt auf Kurs, um die inneren und äußeren Segmente des Roman-Teleskops im November zu verbinden, was bis Ende des Jahres zu einem vollständigen Observatorium führen wird, das dann für die Vorstarttests bereit ist. Diese Tests sind entscheidend, um die Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Teleskops sicherzustellen, bevor es seine Reise ins All antritt.
Die Installation der Solarpaneele ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung des Nancy Grace Roman Weltraumteleskops, das darauf abzielt, unser Verständnis des Universums durch fortschrittliche Infrarotbeobachtungen zu erweitern. Mit der Fertigstellung des äußeren Teils des Observatoriums und den bevorstehenden Tests nähert sich das Projekt einem erfolgreichen Start und einer vielversprechenden Mission.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Solution Architect - Generative AI (m/f/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fortschritte beim Nancy Grace Roman Weltraumteleskop: Installation der Solarpaneele abgeschlossen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fortschritte beim Nancy Grace Roman Weltraumteleskop: Installation der Solarpaneele abgeschlossen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fortschritte beim Nancy Grace Roman Weltraumteleskop: Installation der Solarpaneele abgeschlossen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!