OREGON / LONDON (IT BOLTWISE) – In Oregon wurden erstmals in diesem Jahr Mücken entdeckt, die das West-Nil-Virus tragen. Dies wurde von der Oregon Health Authority bekannt gegeben.
In Oregon wurden erstmals in diesem Jahr Mücken entdeckt, die das West-Nil-Virus tragen. Dies wurde von der Oregon Health Authority bekannt gegeben. Drei Mückengruppen, sogenannte Pools, die jeweils bis zu 50 Mücken umfassen, wurden in Malheur County im Osten Oregons positiv auf das Virus getestet. Bisher wurden keine Fälle von Menschen, die sich in Oregon mit dem Virus infiziert haben, an die Bundesgesundheitsbehörden gemeldet.
Das West-Nil-Virus ist bekannt dafür, dass es bei etwa einem von fünf Infizierten Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen und Muskelschwäche hervorruft. In schweren Fällen kann es zu ernsthaften Erkrankungen oder sogar zum Tod führen, wobei dies bei etwa einem von 150 Infizierten der Fall ist. Die Gesundheitsbehörde empfiehlt, bei Auftreten von Symptomen sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Um sich vor einer Infektion zu schützen, wird empfohlen, Mückenstiche zu vermeiden. Dazu gehört das Tragen von langärmeligen Hemden und Hosen, die Verwendung von Insektenschutzmitteln mit DEET, Zitroneneukalyptusöl oder Picaridin auf unbedeckter Haut sowie das Anbringen von Fenster- und Türgittern. Besonders in den frühen Morgen- und späten Abendstunden, wenn Mücken am aktivsten sind, sollte man sich möglichst drinnen aufhalten.
Die Mückenpopulationen gedeihen besonders gut bei warmen Sommertemperaturen zwischen 80 und 90 Grad Fahrenheit. Daher ist es wichtig, sich entsprechend zu schützen. Menschen über 55 Jahre und Personen mit geschwächtem Immunsystem sind einem höheren Risiko ausgesetzt, schwer an West-Nil zu erkranken. Auch Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Nierenerkrankungen sind gefährdeter.
Jedes Jahr tragen Mücken in Oregon das West-Nil-Virus. Im vergangenen Jahr wurden in fünf Landkreisen Oregons, hauptsächlich im Osten und Süden des Bundesstaates, insgesamt 21 Mückenpools positiv getestet. Es ist selten, dass Menschen sich mit dem Virus infizieren, und noch seltener, dass sie ernsthaft erkranken. Zwischen 2004 und 2022 gab es 205 Fälle und vier Todesfälle unter den Einwohnern Oregons.
Im Jahr 2023 haben sich 17 Menschen in Oregon mit dem West-Nil-Virus infiziert, wobei drei dieser Fälle außerhalb des Bundesstaates auftraten. Sechs der Fälle wurden in Malheur County registriert. Wie schwer diese Fälle waren, ist unklar. Der letzte dokumentierte Todesfall durch das Virus in Oregon war im Jahr 2022.
In den USA haben sich in diesem Jahr bisher 24 Menschen mit dem Virus infiziert, wobei Oregon nicht zu den 14 betroffenen Bundesstaaten gehört. Im vergangenen Jahr infizierten sich landesweit fast 1.800 Menschen mit dem Virus, und 164 Menschen starben daran.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "West-Nil-Virus in Oregon: Erste Funde bei Mücken in diesem Jahr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "West-Nil-Virus in Oregon: Erste Funde bei Mücken in diesem Jahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »West-Nil-Virus in Oregon: Erste Funde bei Mücken in diesem Jahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!