NOIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die indische Central Bureau of Investigation (CBI) hat einen bedeutenden Schlag gegen eine internationale Cyberkriminalitätsorganisation geführt, die mit ausgeklügelten technischen Support-Betrügereien Bürger in Australien und Großbritannien ins Visier nahm.

Die CBI hat bekannt gegeben, dass sie Maßnahmen ergriffen hat, um ein transnationales Cyberkriminalitätssyndikat zu zerschlagen, das “raffinierte” technische Support-Betrügereien durchführte, die sich gegen Bürger in Australien und Großbritannien richteten. Das betrügerische Schema führte allein im Vereinigten Königreich zu Verlusten in Höhe von mehr als 390.000 Pfund (525.000 US-Dollar). Die Strafverfolgungsmaßnahme, die am 7. Juli 2025 im Rahmen der Operation Chakra V durchgeführt wurde, umfasste Durchsuchungen an drei Standorten in Noida, von denen einer ein voll funktionsfähiges betrügerisches Callcenter war, das aus der Noida Special Economic Zone operierte. Beweise, die von der CBI gesammelt wurden, zeigten, dass das Callcenter, das den Namen FirstIdea trug, fortschrittliche Anrufinfrastrukturen und bösartige Skripte nutzte, um grenzüberschreitende Anonymität und Opferzielsetzung im großen Maßstab zu erleichtern. Insgesamt wurden zwei Verhaftungen vorgenommen, darunter ein wichtiger operativer Partner von FirstIdea. “Die Operation wurde sorgfältig auf die Zeitzonen der Opfer abgestimmt, was zur Entdeckung von laufenden Betrugsanrufen während der Razzien führte”, sagte die CBI in einer Pressemitteilung. Das Syndikat, so die Behörde weiter, gab sich als technisches Support-Personal renommierter multinationaler Unternehmen, darunter Microsoft, aus, um ausländische Staatsangehörige zu betrügen, indem sie fälschlicherweise behaupteten, ihre Geräte seien kompromittiert, und Geld von ihnen erpressten, um nicht existierende technische Probleme zu beheben. Die britische National Crime Agency (NCA) erklärte, dass die Verhaftung und Störung das Ergebnis einer 18-monatigen “bahnbrechenden Zusammenarbeit” zwischen CBI, NCA, dem US-amerikanischen Federal Bureau of Investigation (FBI) und Microsoft war, um die organisierte Verbrechergruppe zu identifizieren und die genutzte IT-Infrastruktur ins Visier zu nehmen. Mehr als 100 Personen im Vereinigten Königreich sollen dem technischen Support-Betrug zum Opfer gefallen sein, bei dem die Bedrohungsakteure gefälschte Telefonnummern und Voice Over Internet Protocol (VoIP) nutzten, um Anrufe über mehrere Server in verschiedenen Ländern zu leiten. “Mehr als 100 britische Opfer wurden von einer Gruppe kontaktiert, die anbot, ihre Computer gegen eine Gebühr zu reparieren, nachdem ein Bildschirm-Popup darauf hingewiesen hatte, dass ihr Gerät infiziert oder gehackt worden sei”, bemerkte die NCA. “In Wirklichkeit gaben sich die Betrüger als Mitarbeiter von Microsoft aus und boten Softwarelösungen für einen Angriff an, der nie stattgefunden hatte.” Die Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, da Nikkei Asia enthüllte, dass die Anzahl der Betrugszentren, die für Krypto-Betrügereien in Ost-Myanmar genutzt werden, trotz einer Razzia im Februar dieses Jahres weiterhin rapide zunimmt, wobei mindestens 16 verdächtige Betrugsstandorte dokumentiert wurden und der Bau an acht weiteren im Gange ist.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


CBI Zerschlägt Betrügerisches Callcenter in Noida: 390.000 Pfund Schaden in Großbritannien
CBI Zerschlägt Betrügerisches Callcenter in Noida: 390.000 Pfund Schaden in Großbritannien (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "CBI Zerschlägt Betrügerisches Callcenter in Noida: 390.000 Pfund Schaden in Großbritannien".
Stichwörter Call Center Cbi Cybercrime Cybersecurity Hacker IT-Sicherheit Microsoft Netzwerksicherheit Noida Operation Chakra V Tech Support UK
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CBI Zerschlägt Betrügerisches Callcenter in Noida: 390.000 Pfund Schaden in Großbritannien" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CBI Zerschlägt Betrügerisches Callcenter in Noida: 390.000 Pfund Schaden in Großbritannien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CBI Zerschlägt Betrügerisches Callcenter in Noida: 390.000 Pfund Schaden in Großbritannien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    331 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs