PHNOM PENH / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten anhaltender Spannungen mit Thailand hat Kambodschas Premierminister Hun Manet angekündigt, dass das Land ab dem nächsten Jahr die Wehrpflicht einführen wird.
Die Entscheidung zur Einführung der Wehrpflicht in Kambodscha fällt in eine Zeit erhöhter Spannungen mit dem Nachbarland Thailand. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern haben sich seit einem bewaffneten Zwischenfall im Mai, bei dem ein kambodschanischer Soldat getötet wurde, erheblich verschlechtert. Trotz der Bemühungen, den Konflikt zu deeskalieren, bleiben die Spannungen hoch, da beide Seiten weiterhin Maßnahmen umsetzen oder androhen, die die Situation verschärfen könnten. Hun Manet, der Sohn des ehemaligen Premierministers Hun Sen, erklärte, dass die Wehrpflicht ab 2026 umgesetzt werde, um die militärischen Kapazitäten zu stärken. Die bestehende Gesetzgebung zur Wehrpflicht, die 2006 verabschiedet, aber nie aktiviert wurde, soll nun genutzt werden, um Engpässe zu beheben und die Effektivität der Streitkräfte zu erhöhen. Die Wehrpflicht betrifft Kambodschaner beider Geschlechter im Alter von 18 bis 30 Jahren, wobei der Dienst für Frauen freiwillig bleibt. In Thailand hingegen besteht seit langem eine Wehrpflicht für Männer ab 20 Jahren, die durch eine jährliche Lotterie bestimmt wird. Die CIA schätzt, dass Kambodschas Streitkräfte insgesamt 200.000 Personen umfassen, während Thailand über 350.000 aktive Soldaten verfügt. Hun Manet betonte auch die Notwendigkeit, das Militärbudget zu erhöhen. Kambodscha zählt zu den ärmeren Ländern der Region, mit einem nationalen Budget von 9,32 Milliarden US-Dollar für 2025, von dem der größte Anteil, 739 Millionen US-Dollar, für die Verteidigung vorgesehen ist. Er forderte Thailand zudem auf, alle geschlossenen Grenzübergänge bedingungslos wieder zu öffnen, und versprach, dass Kambodscha im Gegenzug innerhalb weniger Stunden reagieren würde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kambodscha führt Wehrpflicht ein: Reaktion auf anhaltende Spannungen mit Thailand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kambodscha führt Wehrpflicht ein: Reaktion auf anhaltende Spannungen mit Thailand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kambodscha führt Wehrpflicht ein: Reaktion auf anhaltende Spannungen mit Thailand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!