LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt haben die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten gleichermaßen auf sich gezogen. Die Kostenbasis der spekulativen Bitcoin-Investoren hat erstmals die Marke von 100.000 US-Dollar überschritten, was neue Diskussionen über die zukünftige Kursentwicklung und die Stabilität des Marktes entfacht hat.
Die jüngsten Daten von Glassnode, einem führenden Anbieter von On-Chain-Analysen, zeigen, dass die Kostenbasis der kurzfristigen Bitcoin-Investoren (STHs) erstmals die Marke von 100.000 US-Dollar überschritten hat. Diese Entwicklung unterstreicht die Bereitschaft der spekulativen Investoren, auch bei hohen Preisen in den Markt einzusteigen, was auf ein anhaltendes Vertrauen in das Potenzial von Bitcoin hindeutet.
Die kurzfristigen Halter von Bitcoin, die in der Regel empfindlicher auf kurzfristige Preisschwankungen reagieren, haben im Durchschnitt über 100.000 US-Dollar pro Coin bezahlt. Diese Kostenbasis, auch als realisierter Preis bekannt, kann während eines Bitcoin-Bullenmarktes als zuverlässige Unterstützung dienen. Sollte der BTC/USD-Kurs weiter fallen, könnte die 100.000-Dollar-Marke als psychologische Unterstützung fungieren.
Interessanterweise haben weder die kurzfristigen noch die langfristigen Halter von Bitcoin gezögert, Gewinne mitzunehmen, als der Kurs kürzlich Allzeithochs erreichte. Glassnode berichtete, dass in den letzten 24 Stunden Gewinne in Höhe von etwa 3,5 Milliarden US-Dollar realisiert wurden, hauptsächlich durch langfristige Halter. Dies deutet darauf hin, dass trotz der hohen Kostenbasis eine gewisse Vorsicht unter den Investoren herrscht.
Die jüngsten Gewinnmitnahmen könnten auf eine erhöhte Euphorie und das Risiko von Korrekturen hinweisen, da fast 99 % des Bitcoin-Angebots im Gewinn sind. Diese Dynamik wird durch die Aktivitäten von Walen verstärkt, die ebenfalls Gewinne realisieren. Ein bemerkenswerter Fall ist der Transfer von 40.000 BTC zu einer Wallet bei Galaxy Digital, was auf eine strategische Gewinnmitnahme hindeutet.
Die Marktanalysten warnen jedoch vor übermäßiger Euphorie. Die Kapitalrotationsmetriken zeigen eine leichte Zunahme der Aktivitäten von kurzfristigen Haltern, während die Dominanz der langfristigen Halter die Marktstabilität unterstützt. Dennoch signalisieren die Gewinn-/Verlust-Indikatoren Vorsicht, da die realisierten Gewinne steigen.
Insgesamt bleibt der Bitcoin-Markt von einer Mischung aus Optimismus und Vorsicht geprägt. Die 100.000-Dollar-Kostenbasis der spekulativen Investoren könnte als wichtige Unterstützung dienen, während die Marktteilnehmer die Entwicklungen genau beobachten. Die kommenden Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob Bitcoin seine Position über dieser psychologischen Marke halten kann oder ob eine Korrektur bevorsteht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

AI Prompt Evaluators with Danish (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Investoren setzen auf 100.000-Dollar-Unterstützung trotz Kursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Investoren setzen auf 100.000-Dollar-Unterstützung trotz Kursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Investoren setzen auf 100.000-Dollar-Unterstützung trotz Kursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!