BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das führende Beratungsunternehmen für Workplace-Strategy, combine Consulting, hat gemeinsam mit der Transaktionsboutique combine Transaction ein neues Büro im Projekt URBANYARDS in Berlin bezogen. Diese strategische Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Arbeitsumgebung für über 30 Mitarbeiter:innen.
In der pulsierenden Metropole Berlin hat combine Consulting, ein führendes Unternehmen im Bereich der Arbeitsplatzstrategie, zusammen mit combine Transaction ein neues Büro im Projekt URBANYARDS eröffnet. Diese Entscheidung, die beide Unternehmen erstmals an einem Standort in der Hauptstadt vereint, unterstreicht die Bedeutung von Berlin als zentralem Knotenpunkt für innovative Arbeitskonzepte.
Das neue Büro befindet sich in einer historischen Wäschefabrik in der Wilhelmstraße 118 im Stadtteil Kreuzberg. Auf einer Fläche von rund 518 Quadratmetern wurde ein moderner Workspace geschaffen, der nicht nur funktional, sondern auch inspirierend ist. Die Gestaltung des Büros folgt einem flexiblen und nachhaltigen Ansatz, der sich kontinuierlich weiterentwickeln kann.
Marcus Lehmann, Geschäftsführer von combine Transaction, betont die Bedeutung des neuen Standorts für die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Der neue Workspace ermöglicht es, den 360-Grad-Beratungsansatz von combine auch intern erlebbar zu machen. Die Teams profitieren von einem interdisziplinären Prozess, der Vertrauen und Innovation fördert.
Katharina Däullary, Head of Design bei combine Consulting, hebt hervor, dass das Büro als Plattform für Wandel und Entwicklung konzipiert wurde. In Workshops mit dem Team wurden zentrale Werte identifiziert, die in ein wachsendes Konzept eingeflossen sind. Ein besonderer Fokus lag auf der konzeptionellen Nachhaltigkeit, wobei bestehendes Mobiliar wiederverwendet und durch Leihmöbel ergänzt wurde.
Das Konzept des neuen Büros basiert auf der Idee, dass gute Arbeitswelten nie wirklich „fertig“ sind. Ein kuratierter Showroom-Bereich, der in Zusammenarbeit mit Möbelherstellern regelmäßig neu ausgestattet wird, ist das Herzstück des Designs. Diese dynamische Umgebung bietet Raum für neue Ideen und ermöglicht es, moderne Arbeitsweisen zu erproben.
Mit Blick auf den Fernsehturm bietet der neue Standort nicht nur eine hervorragende Erreichbarkeit, sondern auch eine inspirierende Aussicht. Das Büro versteht sich als gelebter Experimentierraum für modernes Arbeiten und hat den Anspruch, das „bessere Homeoffice“ zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Werksstudent*in Schulungs- und Changemanagement Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "combine eröffnet neues Hauptstadtbüro in Berlin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "combine eröffnet neues Hauptstadtbüro in Berlin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »combine eröffnet neues Hauptstadtbüro in Berlin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!