FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Space Coast in Florida könnte in diesem Jahr erstmals die Marke von 100 Raketenstarts überschreiten. Bereits 61 Starts wurden 2025 verzeichnet, was die Rekordzahlen von 2024 übertrifft.
Die Space Coast in Florida erlebt einen beispiellosen Anstieg der Raketenstarts, angetrieben durch die zunehmende Nachfrage nach Internet-Satellitenkonstellationen. Bis Mitte 2025 wurden bereits 61 Raketenstarts durchgeführt, was die Rekordzahl von 93 Starts im gesamten Jahr 2024 übertrifft. Diese Entwicklung wird vor allem durch SpaceX und deren Starlink-Projekt vorangetrieben, das eine Vielzahl von Satelliten in die Umlaufbahn bringt, um globalen Internetzugang zu ermöglichen. Neben SpaceX plant auch Amazon mit seinem Projekt Kuiper, eine bedeutende Anzahl von Satelliten zu starten, um mit Starlink zu konkurrieren. Die steigende Anzahl von Raketenstarts spiegelt das Wachstum des Marktes für Breitband- und Direkt-zu-Gerät-Dienste wider. Experten wie Karen Jones von der Aerospace Corp. sehen dies als Zeichen eines gesunden und wachsenden Marktes. Der weltweite Trend zur Satellitendeployment ist ebenfalls im Aufschwung, mit Ländern wie China, die planen, in naher Zukunft über 36.000 Satelliten zu starten. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie wir Internetdienste nutzen, grundlegend verändern. Während die Nachfrage nach individuellen Raketenstarts zunimmt, könnte sich dieser Trend in den kommenden Jahren abschwächen, da größere Raketen wie SpaceX’s Starship und Blue Origin’s New Glenn es ermöglichen, mehr Satelliten pro Start zu transportieren. Dies könnte die Effizienz steigern und Ressourcen schonen. Die Kommerzialisierung des niedrigen Erdorbits zeigt Anzeichen von Reife, da frühe Marktteilnehmer Marktanteile gewinnen und spätere Teilnehmer sich differenzieren müssen. Prognosen von BryceTech deuten darauf hin, dass bis 2028 jährlich durchschnittlich 3.100 Raumfahrzeuge gestartet werden, bevor die Zahl auf 2.500 pro Jahr von 2029 bis 2033 sinkt. SpaceX strebt derzeit Umweltgenehmigungen an, um mit dem Start von Starship-Super Heavy-Raketensystemen von KSC und Cape Canaveral Space Force Station zu beginnen. Blue Origin plant, seine zweite New Glenn-Rakete bereits Mitte August von der Space Force Station zu starten. Die Space Coast bleibt ein zentraler Knotenpunkt für die Raumfahrtindustrie, und die kommenden Monate könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob die Marke von 100 Starts erreicht wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Floridas Space Coast: Auf dem Weg zu 100 Raketenstarts im Jahr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Floridas Space Coast: Auf dem Weg zu 100 Raketenstarts im Jahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Floridas Space Coast: Auf dem Weg zu 100 Raketenstarts im Jahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!