NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nasdaq-Börse hat einen Antrag bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, um das Staking in den iShares Ether Exchange Traded Fund (ETF) von BlackRock zu integrieren.
Die Nasdaq-Börse hat kürzlich einen Antrag bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, um das Staking in den iShares Ether Exchange Traded Fund (ETF) von BlackRock zu integrieren. Sollte dieser Antrag genehmigt werden, könnten Investoren von den Staking-Belohnungen profitieren, die durch die Nutzung von Ether als Sicherheiten im Rahmen des Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus von Ethereum erzielt werden. Diese Entwicklung könnte institutionellen Anlegern eine neue Möglichkeit bieten, Renditen auf ihre ETH-Bestände zu erzielen, was insbesondere für traditionelle Finanzinstitute von Interesse ist, die Einkünfte oder Cashflows für ihre Aktionäre generieren müssen. Im Mai veröffentlichte die SEC Richtlinien, die Staking-Belohnungen aus Validierungsdiensten auf Proof-of-Stake-Blockchain-Netzwerken als Einkommen klassifizieren, das nicht den Kapitalertragssteuern unterliegt. Diese Richtlinien haben den Weg für institutionelle Investoren geebnet, um von ihren ETH-Beständen zu profitieren. Der Antrag zur Änderung des BlackRock iShares Ethereum ETF, um Staking-Belohnungen einzuschließen, könnte daher als Reaktion auf diese regulatorischen Klarstellungen gesehen werden. Der CEO der Finanz-App NoOnes, Ray Youssef, bemerkte im Juli, dass Ethereum zunehmend wie eine Mischung aus Technologieaktie und digitaler Währung wirkt, was es für Schatzmeister attraktiv macht, die über die bloße Lagerung von Vermögenswerten hinausblicken. In den letzten Monaten haben Unternehmen, die Ethereum als Treasury-Asset nutzen, 540.000 ETH im Wert von 1,6 Milliarden US-Dollar zu ihren Unternehmensreserven hinzugefügt. Im Juni erreichte die Menge an gestaktem Ether ein Allzeithoch, wobei 28 % des zirkulierenden Angebots zur Sicherung des Netzwerks verwendet wurden. Im Juli stieg die Menge an gestaktem Ether weiter auf 36.036.981, was über 29 % des zirkulierenden Angebots ausmacht. Diese steigende Nachfrage nach Ether spiegelt sich auch in den starken ETF-Zuflüssen im Juni und Juli wider, nachdem die Performance zu Beginn des Jahres aufgrund makroökonomischer Ängste und einer Flucht in sichere Anlagen gedämpft war. Kapitalflüsse in Ether-Investmentvehikel waren an 11 der letzten 12 Handelstage positiv, mit über 726 Millionen US-Dollar, die am Mittwoch in die ETFs flossen. Das Interesse institutioneller Investoren ist ein Hauptanliegen der neu aufgestellten Ethereum Foundation, die die Gründung von Etherealize unterstützt hat, einer Marketingfirma, die institutionelle Investoren für das Layer-1-Smart-Contract-Netzwerk gewinnen soll.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nasdaq plant Staking-Integration für BlackRock iShares ETH ETF" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nasdaq plant Staking-Integration für BlackRock iShares ETH ETF" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nasdaq plant Staking-Integration für BlackRock iShares ETH ETF« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!