LOS GATOS / LONDON (IT BOLTWISE) – Netflix, der führende Anbieter von Streaming-Diensten, hat kürzlich seine Quartalsergebnisse veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Trotz dieser positiven Nachrichten verzeichnete die Aktie des Unternehmens einen leichten Rückgang im nachbörslichen Handel.
Netflix, bekannt für seine umfangreiche Bibliothek an Filmen und Serien, hat im zweiten Quartal einen Gewinn von 7,19 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 11,08 Milliarden US-Dollar erzielt. Diese Ergebnisse übertrafen die Prognosen der Analysten, die mit einem Gewinn von 7,07 US-Dollar pro Aktie und einem Umsatz von 11,06 Milliarden US-Dollar gerechnet hatten. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Gewinne um 47 %, während der Umsatz um 16 % zunahm.
Für das laufende Quartal prognostiziert Netflix einen Gewinn von 6,87 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 11,53 Milliarden US-Dollar. Auch hier liegen die Erwartungen über den Schätzungen der Wall Street, die von einem Gewinn von 6,69 US-Dollar pro Aktie und einem Umsatz von 11,28 Milliarden US-Dollar ausgegangen waren. Im dritten Quartal des Vorjahres hatte Netflix einen Gewinn von 5,40 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 9,82 Milliarden US-Dollar erzielt.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Anhebung der Umsatzprognose für 2025 auf 45 Milliarden US-Dollar, was über den bisherigen Erwartungen von 44 Milliarden US-Dollar liegt. Analysten hatten für das Gesamtjahr 2025 einen Umsatz von 44,5 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Im vergangenen Jahr erzielte Netflix einen Umsatz von 39 Milliarden US-Dollar.
In einem Schreiben an die Aktionäre betonte das Unternehmen, dass die Einführung der Netflix Ads Suite, einer proprietären Werbetechnologie, abgeschlossen sei. Diese Entwicklung könnte Netflix helfen, seine Einnahmen weiter zu steigern, indem es neue Werbemöglichkeiten erschließt.
Zu den beliebten Programmen im zweiten Quartal gehörten Serien wie „Squid Game“, „Sirens“ und „Ginny & Georgia“. Auch Filme wie „Tyler Perry’s Straw“ und „Exterritorial“ fanden großen Anklang. Netflix zeigt sich optimistisch für die zweite Jahreshälfte, in der unter anderem die zweite Staffel von „Wednesday“ und das Finale von „Stranger Things“ erwartet werden.
Trotz dieser positiven Aussichten fiel der Aktienkurs von Netflix im nachbörslichen Handel leicht auf 1.267 US-Dollar, nachdem er im regulären Handel um 1,9 % auf 1.274,17 US-Dollar gestiegen war. Die Aktie ist auf drei wichtigen IBD-Listen vertreten: IBD 50, Leaderboard und Big Cap 20.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Werkstudent*in KI und CAE

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Agenturpraktikum 360° – Media, Kreation, Account & KI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netflix übertrifft Erwartungen, Aktienkurs sinkt dennoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflix übertrifft Erwartungen, Aktienkurs sinkt dennoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netflix übertrifft Erwartungen, Aktienkurs sinkt dennoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!