TABARJAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der kargen Wüstenlandschaft Nordsaudi-Arabiens offenbart sich ein faszinierendes Bild: Kreise von landwirtschaftlichen Flächen, die aus dem All betrachtet werden können.
In der trockenen Wüste Nordsaudi-Arabiens, nahe der Stadt Tabarjal, zeigt sich ein bemerkenswertes Beispiel moderner Landwirtschaft. Diese Region, die Teil des Wadi As Sirhan Beckens ist, nutzt innovative Bewässerungstechniken, um trotz der extremen klimatischen Bedingungen landwirtschaftliche Erzeugnisse zu kultivieren. Das Bild, aufgenommen von Copernicus Sentinel-1, zeigt kreisförmige Agrarstrukturen, die durch zentrale Drehbewässerungssysteme entstehen.
Diese Bewässerungssysteme sind so konzipiert, dass sie Wasser aus unterirdischen Aquiferen zu rotierenden Sprinklern leiten, die sich um einen zentralen Brunnen drehen. Jede dieser kreisförmigen Flächen hat einen Durchmesser von etwa einem Kilometer. Diese Methode ermöglicht eine nachhaltigere Wasserbewirtschaftung, was in einer Region, in der Wasser ein kostbares Gut ist, von entscheidender Bedeutung ist.
Die Aufnahme kombiniert drei Radarbilder von Copernicus Sentinel-1, die über einen Zeitraum von sieben Monaten aufgenommen wurden. Die verschiedenen Farben – Blau für Oktober 2024, Grün für Januar 2025 und Rot für Mai 2025 – zeigen Veränderungen in der Landnutzung und im Bewässerungsgrad. Diese farbenfrohen Darstellungen geben Aufschluss über die verschiedenen Anbauarten und deren Wachstumsstadien.
Die weißen, grauen oder schwarzen Bereiche innerhalb der Kreise deuten auf wenig bis keine Veränderungen hin, was auf brachliegende oder unbewachsene Felder hinweist. Diese Technik ermöglicht es, die Nutzung der Landflächen zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen, um die landwirtschaftliche Produktion zu optimieren.
Tabarjal, die größte Siedlung in der Nähe, ist auf dem Bild als weiße, unregelmäßige Fläche zu erkennen. Dank seiner landwirtschaftlichen Produktion und strategischen Lage spielt Tabarjal eine wichtige Rolle in der Region, indem es als zentraler Knotenpunkt für die umliegenden ländlichen Gemeinden dient und zur Nahrungsmittelversorgung beiträgt.
Diese Art der Landwirtschaft in einer so trockenen Region ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit und den Einfallsreichtum der Menschen. Sie zeigt, wie technologische Fortschritte und innovative Bewässerungstechniken dazu beitragen können, die Herausforderungen des Klimawandels und der Wasserknappheit zu bewältigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kreisförmige Landwirtschaft in Saudi-Arabiens Wüste: Ein Blick aus dem All" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kreisförmige Landwirtschaft in Saudi-Arabiens Wüste: Ein Blick aus dem All" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kreisförmige Landwirtschaft in Saudi-Arabiens Wüste: Ein Blick aus dem All« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!