WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Verbrauchervertrauen in den USA hat im Juli eine überraschende Erholung erfahren, was auf sinkende Inflationserwartungen zurückzuführen sein könnte.
Das Verbrauchervertrauen in den USA hat im Juli eine unerwartete Erholung erlebt, was auf eine mögliche Verbesserung des Konsumklimas hindeutet. Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der die Inflationserwartungen sinken, was den Optimismus der Verbraucher stärkt. Die Universität Michigan berichtete, dass das Verbrauchervertrauen um 1,1 Punkte auf 61,8 gestiegen ist, während Experten nur einen Anstieg auf 61,5 Punkte erwartet hatten.
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Einschätzung der gegenwärtigen Wirtschaftslage, die einen signifikanten Zuwachs verzeichnete. Auch die Zukunftserwartungen der Verbraucher zeigen eine positive Tendenz. Trotz dieser erfreulichen Entwicklungen bleibt das Vertrauen auf einem historisch niedrigen Niveau, was die anhaltenden Unsicherheiten in der Wirtschaft widerspiegelt.
Joanne Hsu, die die Umfrage der Universität Michigan leitet, betont, dass eine nachhaltige Erholung des Verbrauchervertrauens eng mit einer Verbesserung der Inflationsprognosen verknüpft ist. Eine konsistente Zollpolitik könnte hierbei unterstützend wirken. Andere politische Maßnahmen, wie das kürzlich verabschiedete Steuer- und Ausgabengesetz, hatten hingegen kaum Einfluss auf die Verbraucherstimmung.
Interessanterweise sind die kurzfristigen Inflationserwartungen unerwartet gesunken: von 5,0 Prozent im Juni auf 4,4 Prozent im Juli. Experten hatten hier keine Veränderung prognostiziert. Auch die langfristigen Inflationserwartungen reduzierten sich von 4,0 Prozent auf 3,6 Prozent, entgegen der erwarteten 3,9 Prozent.
Die US-Notenbank Fed verfolgt das ehrgeizige Ziel, die Inflationsrate mittelfristig auf zwei Prozent zu senken. Der Stimmungsindikator der Universität Michigan basiert auf Telefonumfragen unter etwa 500 US-Haushalten, in denen finanzielle Lagebewertungen sowie wirtschaftliche Erwartungen erfasst werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Verbrauchervertrauen zeigt unerwartete Erholung im Juli" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Verbrauchervertrauen zeigt unerwartete Erholung im Juli" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Verbrauchervertrauen zeigt unerwartete Erholung im Juli« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!