NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die globalen Aktienmärkte zeigten sich am Freitag kaum verändert, während die Renditen von US-Staatsanleihen sanken und der US-Dollar leicht nachgab. Investoren warteten gespannt auf die bevorstehenden Unternehmensgewinne und beobachteten die neuesten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und der EU.
Die globalen Aktienmärkte zeigten sich am Freitag kaum verändert, während die Renditen von US-Staatsanleihen sanken und der US-Dollar leicht nachgab. Investoren warteten gespannt auf die bevorstehenden Unternehmensgewinne und beobachteten die neuesten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und der EU.
Die Verbraucherstimmung in den USA verbesserte sich im Juli, und die Inflationserwartungen gingen zurück, wie die Umfragen der University of Michigan zeigten. Dennoch sehen Haushalte weiterhin ein erhebliches Risiko steigender Preise. Ein weiterer Bericht zeigte, dass der Bau von Einfamilienhäusern in den USA im Juni auf ein 11-Monats-Tief fiel, was auf hohe Hypothekenzinsen und wirtschaftliche Unsicherheiten zurückzuführen ist.
Am Donnerstag hatten starke Einzelhandelsumsätze und ein Rückgang der Arbeitslosenanträge in den USA für eine positive Stimmung gesorgt und den S&P 500 sowie den Nasdaq auf Rekordhöhen getrieben. Doch am Freitag trübte sich die Stimmung, nachdem berichtet wurde, dass US-Präsident Donald Trump auf einem Mindestzoll von 15% bis 20% auf die Europäische Union besteht.
Die Unsicherheit über die Handelszölle führte dazu, dass einige Investoren Gewinne mitnahmen, insbesondere bei Aktien wie American Express und Netflix, die trotz solider Quartalszahlen fielen. Netflix verlor 5%, während American Express um 2,3% nachgab. Dennoch bleiben viele Investoren optimistisch hinsichtlich der bevorstehenden Quartalsberichte, insbesondere im Technologiebereich.
Der Dow Jones Industrial Average fiel um 142,30 Punkte, während der S&P 500 leicht um 0,01% sank. Der Nasdaq Composite hingegen stieg leicht um 0,05%. Für die Woche legte der S&P 500 um 0,59% zu, der Nasdaq um 1,51%, während der Dow um 0,07% fiel.
Auf dem Devisenmarkt gab der US-Dollar gegenüber dem Euro nach, zeigte jedoch im Wochenverlauf einen Gewinn. Die Renditen von US-Staatsanleihen sanken, nachdem ein Mitglied der Federal Reserve für eine Zinssenkung plädierte. Die Ölpreise blieben stabil, während Gold aufgrund der Unsicherheiten als sicherer Hafen gefragt war.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Business Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt (Generative) KI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktien stagnieren, während der Dollar und die Anleiherenditen sinken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktien stagnieren, während der Dollar und die Anleiherenditen sinken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktien stagnieren, während der Dollar und die Anleiherenditen sinken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!