MINSK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Erhöhung des Militärbudgets von Belarus hat in der Region für Besorgnis gesorgt. Während die wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland enger werden, investiert das Land massiv in moderne Waffensysteme.
Die jüngste Erhöhung des Militärbudgets von Belarus hat in der Region für Besorgnis gesorgt. Während die wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland enger werden, investiert das Land massiv in moderne Waffensysteme. Die Ausgaben für militärische Ausrüstung, darunter russische Kampfjets und Hubschrauber, haben sich in den letzten drei Jahren mehr als verdoppelt. Dies geschieht vor dem Hintergrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine, der die geopolitische Lage in Osteuropa weiter destabilisiert.
Die belarussische Regierung hat ihr Verteidigungsbudget für 2025 auf rund 4,7 Milliarden belarussische Rubel (etwa 1,6 Milliarden US-Dollar) erhöht, was etwa 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes entspricht. Dies ist ein erheblicher Anstieg im Vergleich zu 2022, als das Budget bei 1,8 Milliarden Rubel lag. Zu den neuen Anschaffungen gehören fortschrittliche Sukhoi Su-30SM2 Mehrzweckkampfflugzeuge, Mi-35M Angriffshubschrauber und Volat V-2 gepanzerte Mannschaftstransporter sowie Hunderte von Angriffsdrohnen.
Präsident Aleksandr Lukaschenko, der Belarus seit 1994 regiert, hat Russland als Hauptschutzmacht des Landes angenommen. Diese Allianz wurde nach den umstrittenen Präsidentschaftswahlen 2020, die zu massiven Protesten und einer harten Niederschlagung führten, noch enger. Trotz der engen Beziehungen zu Moskau hat Lukaschenko versucht, sich aus dem direkten Kriegsgeschehen in der Ukraine herauszuhalten und keine belarussischen Soldaten in den Konflikt zu schicken.
Ein weiterer besorgniserregender Aspekt ist die mögliche Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus. Präsident Putin hat mehrfach angekündigt, dass solche Waffen auf belarussischem Boden stationiert werden könnten. Satellitenbilder zeigen eine Erweiterung der Militärbasis Asipovichy, die möglicherweise zur Lagerung von Nuklearwaffen genutzt werden könnte. Lukaschenko hat zudem die Stationierung einer russischen nuklearfähigen Hyperschallrakete namens Oreshnik angekündigt.
Die steigenden Militärausgaben belasten die ohnehin angespannte Wirtschaft von Belarus zusätzlich. Der Export von Ölprodukten in westliche Märkte ist seit der internationalen Isolation nach den Wahlen 2020 stark zurückgegangen. Auch die einst florierende Tech-Industrie des Landes hat stark gelitten, da viele Entwickler und Unternehmen in Nachbarländer abgewandert sind, um den repressiven Maßnahmen zu entgehen.
Experten warnen, dass die steigenden Militärausgaben das soziale Sicherungssystem des Landes gefährden könnten, auf das die alternde Bevölkerung stark angewiesen ist. Die Sozialausgaben sind zwar höher als vor dem Ukraine-Krieg, aber die Verteidigungsausgaben holen schnell auf. Angesichts eines Haushaltsdefizits gibt es kaum Spielraum für weitere Erhöhungen, ohne andere Bereiche zu kürzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in KI und CAE

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Belarus erhöht Militärbudget drastisch: Auswirkungen auf die Region" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Belarus erhöht Militärbudget drastisch: Auswirkungen auf die Region" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Belarus erhöht Militärbudget drastisch: Auswirkungen auf die Region« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!