LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Frühphaseninvestitionen stehen Angel-Investoren vor der Herausforderung, in Startups zu investieren, die das Potenzial haben, erhebliche Renditen zu erzielen. Doch nicht jede Präsentation überzeugt, und oft entscheidet der Ansatz der Gründer über Erfolg oder Misserfolg.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der Welt der Startups ist das Sammeln von Kapital eine der größten Herausforderungen für Gründer. Angel-Investoren, die in der Frühphase eines Unternehmens investieren, suchen nach Projekten mit hohem Wachstumspotenzial. Alan Wink, Managing Director of Capital Markets bei EisnerAmper, hat in einem Interview wertvolle Einblicke gegeben, worauf Investoren achten und welche Fehler Gründer vermeiden sollten.

Einer der häufigsten Fehler ist das Überziehen der Kapitalaufnahme. Gründer neigen dazu, mehr Geld zu sammeln, als sie tatsächlich benötigen, was zu einer unnötigen Verwässerung ihrer Anteile führt. Ein klarer, auf Meilensteinen basierender Finanzierungsplan ist entscheidend, um die Notwendigkeit einer Kapitalerhöhung zu rechtfertigen.

Investoren sind auf der Suche nach Ausreißern, die außergewöhnliche Renditen bieten können. Die Mathematik hinter Angel- und Risikokapitalinvestitionen ist unerbittlich: Ein Drittel der Investitionen scheitert, ein weiteres Drittel bringt kaum Kapital zurück, und nur das letzte Drittel liefert signifikante Renditen. Gründer sollten daher in exponentiellen, nicht in inkrementellen Werten denken.

Ein weiterer Punkt, den Wink hervorhebt, ist die Gefahr, sich selbst zu hohe Gehälter zu zahlen. Investoren sehen überhöhte Gründergehälter als großes Warnsignal. Stattdessen sollten Gründer durch langfristige Eigenkapitalgewinne motiviert bleiben.

Glaubwürdigkeit ist bei einer Präsentation entscheidend. Übermäßig optimistische Umsatzprognosen, insbesondere in kleinen Märkten, können nach hinten losgehen. Investoren erwarten fundierte, datengetriebene Prognosen, die realistisch sind und die Marktdynamik berücksichtigen.

Die erfolgreichsten Gründer sind oft diejenigen, die das Problem, das sie lösen wollen, selbst erlebt haben. Startups, die von Gründern mit tiefem Fachwissen und persönlicher Erfahrung im betreffenden Bereich gegründet wurden, schneiden tendenziell besser ab. Diese Gründer haben das Problem aus erster Hand gesehen und erkannt, dass viele andere Unternehmen wahrscheinlich mit dem gleichen Problem konfrontiert sind.

Ein zusätzlicher Vorteil für Gründer kann die Zusammenarbeit mit Angel-Gruppen sein, die mehr als nur Kapital bieten. Diese Gruppen treffen sich regelmäßig, um Startups zu bewerten, und bieten oft wertvolle Unterstützung und Mentoring durch erfahrene Mitglieder.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Fünf Gründe, warum Angel-Investoren ablehnen, und ein großer Grund, warum sie zustimmen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Fünf Gründe, warum Angel-Investoren ablehnen, und ein großer Grund, warum sie zustimmen
Fünf Gründe, warum Angel-Investoren ablehnen, und ein großer Grund, warum sie zustimmen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Fünf Gründe, warum Angel-Investoren ablehnen, und ein großer Grund, warum sie zustimmen".
Stichwörter Angel Capital Investment Market Startup
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fünf Gründe, warum Angel-Investoren ablehnen, und ein großer Grund, warum sie zustimmen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fünf Gründe, warum Angel-Investoren ablehnen, und ein großer Grund, warum sie zustimmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fünf Gründe, warum Angel-Investoren ablehnen, und ein großer Grund, warum sie zustimmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    528 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs