LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Filmindustrie steht vor einer bedeutenden Veränderung: Künstliche Intelligenz (KI) dringt zunehmend in kreative Prozesse ein und stellt Drehbuchautoren vor neue Herausforderungen.
Seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 hat sich die Nutzung von KI in der Filmindustrie rasant entwickelt. Während viele Menschen die Technologie für alltägliche Aufgaben wie das Verfassen von Hochzeitstoasts oder Entschuldigungsnachrichten nutzen, bleibt der Oscar-nominierte Drehbuchautor Billy Ray skeptisch. Ray, bekannt für Filme wie “Shattered Glass” und “Captain Phillips”, sieht in der KI eine Bedrohung für die kreative Integrität der Filmbranche.
Die Writers Guild of America (WGA) hat während des Streiks 2023 wichtige Schutzmaßnahmen gegen den Einsatz von KI in Drehbüchern durchgesetzt. Studios dürfen Autoren nicht zwingen, KI zu verwenden, und KI-generierte Inhalte dürfen nicht als “literarisches” oder “Quellmaterial” betrachtet werden. Dennoch bleibt die Sorge groß, dass KI die Arbeitsweise von Drehbuchautoren grundlegend verändern könnte.
Die Filmindustrie hat schon immer mit der Idee gespielt, das Schreiben zu systematisieren. In den 1970er und 1980er Jahren entstanden zahlreiche Formeln für Drehbücher, die den kreativen Prozess vereinfachen sollten. Doch die aktuelle Entwicklung geht weiter: KI versucht, das Schreiben selbst zu übernehmen. Dies wirft die Frage auf, was es bedeutet, wenn Geschichten von einem System geformt werden, das nicht fühlen kann.
Einige Filmemacher, wie Todd Haynes, äußern Bedenken, dass KI die menschlichen Elemente der Kreativität nicht ersetzen kann. Kreativität entsteht oft aus Fehlern und Missverständnissen, die eine Maschine nicht nachvollziehen kann. Andere, wie Paul Schrader, sehen in KI eine Möglichkeit, kreative Blockaden zu überwinden und neue Ideen zu generieren.
Die Debatte um den Einsatz von KI in Hollywood ist komplex und vielschichtig. Während einige die Technologie als Werkzeug zur Unterstützung von Autoren sehen, befürchten andere, dass sie die kreative Landschaft der Filmindustrie nachhaltig verändern könnte. Die Zukunft wird zeigen, ob KI als Bedrohung oder als Chance für Drehbuchautoren wahrgenommen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Rolle von KI in Hollywood: Bedrohung oder Chance für Drehbuchautoren?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Rolle von KI in Hollywood: Bedrohung oder Chance für Drehbuchautoren?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Rolle von KI in Hollywood: Bedrohung oder Chance für Drehbuchautoren?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!