BENSHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Partnerschaft zwischen Panattoni und der MSK Pharma Group erreicht mit dem Projekt ‘MSK Bensheim III’ einen neuen Höhepunkt. Als führender Entwickler von Logistik-, Industrie- und Gewerbeimmobilien in Deutschland setzt Panattoni erneut auf eine maßgeschneiderte Lösung, die den spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik gerecht wird.

Die Zusammenarbeit zwischen Panattoni und der MSK Pharma Group hat mit dem Projekt ‘MSK Bensheim III’ einen weiteren Meilenstein erreicht. Dieses dritte maßgeschneiderte Logistikzentrum wird auf einem 40.000 m² großen Brownfield-Areal in Bensheim errichtet und soll die Pharmalogistik der MSK Pharma Group auf ein neues Niveau heben. Die Immobilie wird eine Gesamtfläche von ca. 22.900 m² umfassen, darunter 19.000 m² Hallenfläche sowie Büro- und Mezzaninflächen.
Besonders hervorzuheben ist die nachhaltige Bauweise des Projekts, das nach dem BEG-40-Standard errichtet wird. Eine Zertifizierung nach DGNB-Gold und eine ESG-Verifikation gemäß EU-Taxonomie werden angestrebt. Die fossilfreie Heizungs- und Kühltechnik basiert auf Luft-Luft-Wärmepumpen, und eine Photovoltaikanlage sorgt für die Direktstromversorgung der Mieter. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement von Panattoni und MSK für umweltfreundliche und zukunftsorientierte Bauprojekte.
Die Revitalisierung des ehemaligen SAP-Gebäudes in Bensheim ist ein weiteres Beispiel für die nachhaltige Nutzung von Bestandsflächen. Der Rückbau des alten Gebäudes schafft Platz für ein modernes Logistikzentrum, das nicht nur den höchsten Umwelt- und Sicherheitsstandards entspricht, sondern auch die regionale Wirtschaft stärkt. Mit der Ansiedlung von MSK in Bensheim entstehen rund 120 neue Arbeitsplätze, was die Bedeutung des Projekts für die Region unterstreicht.
Ein besonderes Merkmal des neuen Logistikzentrums ist die Integration modernster Technologien. Eine der drei Einheiten wird mit einem Schmalganglager und Bot-Technologie für die Kommissionierung ausgestattet. Zudem sind ein temperaturgeführtes Lager und ein Kühllager geplant, um die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik zu erfüllen. Ein GMP-konformer Herstellungsbereich mit Grauräumen und ISO-Räumen rundet das Angebot ab.
Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni Deutschland und Österreich, betont die Bedeutung der Partnerschaft mit MSK: „Wenn ein Kunde gleich dreimal am selben Ort mit uns zusammenarbeitet, ist das mehr als ein Auftrag – es ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe.“ Diese Zusammenarbeit trägt nicht nur zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung der Region bei, sondern setzt auch neue Maßstäbe in der Pharmalogistik.
Die Stadt Bensheim zeigt sich erfreut über die erneute Entscheidung von MSK, in der Region zu investieren. Bürgermeisterin Christine Klein hebt hervor, dass die Revitalisierung des lange ungenutzten Grundstücks ein Gewinn für die Stadt und die gesamte Region ist. Die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die nachhaltige Bauweise des Projekts sind weitere positive Aspekte, die das Engagement von MSK und Panattoni unterstreichen.
Der Baubeginn des dritten MSK-Standortes in Bensheim ist für Januar 2026 vorgesehen, die Fertigstellung für März 2027. Mit diesem Projekt setzen Panattoni und MSK neue Maßstäbe in der Pharmalogistik und tragen zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner KI (m/w/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Panattoni und MSK: Neue Maßstäbe in der Pharmalogistik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Panattoni und MSK: Neue Maßstäbe in der Pharmalogistik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Panattoni und MSK: Neue Maßstäbe in der Pharmalogistik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!