REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit der Ankündigung des neuen Surface Laptop mit 5G-Modem einen bedeutenden Schritt in Richtung mobile Produktivität gemacht. Der Laptop, der sowohl mit einem Intel-Chip als auch einem Qualcomm Snapdragon-X1-Chip erhältlich ist, bietet erstmals in der Serie die Möglichkeit, über ein 5G-Mobilfunkmodem online zu gehen.
Microsoft hat kürzlich die neueste Version seines Surface Laptops vorgestellt, die erstmals mit einem 5G-Mobilfunkmodem ausgestattet ist. Diese Neuerung markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung mobiler Arbeitsgeräte, da sie Nutzern ermöglicht, auch unterwegs eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung zu nutzen. Der Surface Laptop 5G ist sowohl mit einem Intel-Chip als auch mit dem Qualcomm Snapdragon-X1-Chip auf ARM-Basis erhältlich, was eine breite Palette an Leistungsoptionen bietet.
Interessanterweise hat Microsoft beschlossen, den Verkauf des neuen Modells erst ab dem 2. September 2025 zu starten. Diese Verzögerung könnte strategische Gründe haben, da der Markt für mobile Arbeitsgeräte derzeit stark umkämpft ist. Mit einem Startpreis von 2.100 Euro für die 16-GB-RAM-Version mit 256-GB-SSD und 5G-Modem positioniert sich das Gerät im oberen Preissegment.
Der Surface Laptop 5G basiert auf dem Chassis des Surface Laptop 7 und ist in einer 13,8-Zoll-Variante erhältlich. Das Display bietet eine Auflösung von 2.304 x 1.536 Pixeln und eine Bildfrequenz von 120 Hz, was für eine gestochen scharfe Darstellung sorgt. Die Entscheidung, das Mobilfunkmodul nur in der kleineren Variante anzubieten, könnte auf die Zielgruppe der Geschäftsreisenden abzielen, die ein leichtes und kompaktes Gerät bevorzugen.
Technisch bietet der Laptop eine Auswahl aus vier Prozessoren: Die Intel Core Ultra 5 236V und 238V sowie die Core-Ultra-7-Versionen 266V und 268V. Diese Prozessoren unterscheiden sich vor allem in der Leistung der integrierten NPU, wobei die Core-Ultra-5-Varianten bis zu 40 TOPs und die Core-Ultra-7-Modelle bis zu 45 TOPs erreichen können. Diese Unterschiede dürften jedoch in der Praxis kaum spürbar sein.
Ein weiterer Aspekt, der bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollte, ist der verlötete LPDDR5x-Arbeitsspeicher, der in Größen von 16 oder 32 GB erhältlich ist. Da dieser nicht austauschbar ist, sollten Käufer ihre Wahl sorgfältig treffen. Die SSD hingegen kann ausgetauscht werden und ist in Größen von 256, 512 und 1.024 GB verfügbar.
Die Einführung des 5G-Modems könnte Microsoft einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, da immer mehr Unternehmen auf mobile Lösungen setzen, die schnelles Internet auch außerhalb von WLAN-Netzwerken bieten. Experten sehen in der Integration von 5G-Technologie einen wichtigen Schritt, um den Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen gerecht zu werden.
Insgesamt zeigt Microsoft mit dem neuen Surface Laptop, dass das Unternehmen bereit ist, in die Zukunft der mobilen Produktivität zu investieren. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware und modernster Konnektivität könnte das Gerät zu einer attraktiven Option für Geschäftsreisende und mobile Arbeiter machen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Surface Laptop mit 5G: Ein Schritt in die Zukunft der mobilen Produktivität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Surface Laptop mit 5G: Ein Schritt in die Zukunft der mobilen Produktivität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Surface Laptop mit 5G: Ein Schritt in die Zukunft der mobilen Produktivität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!