LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Ankündigung, das Made by Google Event 2025 bereits im August abzuhalten, für Überraschung gesorgt. Die Veranstaltung, die am 20. August um 13 Uhr ET (10 Uhr PT) beginnt, wird live übertragen und verspricht spannende Enthüllungen.
Google hat mit der Entscheidung, das Made by Google Event 2025 bereits im August abzuhalten, eine neue Tradition begründet. Die Veranstaltung wird am 20. August um 13 Uhr ET (10 Uhr PT) beginnen und live übertragen. Wie bei früheren Events gibt es bereits zahlreiche Leaks, die uns einen Einblick in die erwarteten Ankündigungen geben. Google hat offiziell bestätigt, dass neue Pixel 10 Smartphones vorgestellt werden, und es wird auch eine neue Pixel Watch erwartet. Darüber hinaus deuten Hinweise auf die Einführung der Pixel Buds 2a und Material 3 Expressive für das Android-Betriebssystem hin.
Die Pixel 10 Serie wird mit Spannung erwartet, insbesondere da Google das Design des Pixel 10 bereits enthüllt hat. Es ähnelt dem Pixel 9, jedoch mit einer Dreifach-Kamera. Diese Neuerung könnte die Fotografie mit dem Pixel 10 auf ein neues Niveau heben. Zudem wird die neue Tensor G5 Chip-Technologie erwartet, die die Energieeffizienz verbessern soll. Trotz dieser Neuerungen wird das Pixel 10 eher als inkrementelles Update zum Pixel 9 angesehen, ähnlich wie das Samsung Galaxy S25.
Auch die Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL Modelle werden erwartet, obwohl Google hierzu noch keine Details veröffentlicht hat. Leaks deuten darauf hin, dass die Geräte in Größe und Display unverändert bleiben, jedoch mit einer größeren Batterie ausgestattet sind. Insbesondere das Pixel 10 Pro XL soll die größte Batterie aller Pixel-Modelle besitzen, was auf eine Stabilisierung der Batterieleistung hindeutet.
Ein weiteres Highlight könnte das Pixel 10 Pro Fold sein, Googles drittes faltbares Smartphone. Es soll mit einem größeren Cover-Display, einer helleren Anzeige und einer IP68-Zertifizierung ausgestattet sein, was es nahezu staub- und wasserresistent machen würde. Diese Verbesserungen könnten Googles Position im Markt für faltbare Smartphones stärken.
Die Pixel Watch 4 wird ebenfalls erwartet, mit einem größeren Akku und schnelleren Ladezeiten. Sie soll mit Wear OS 6 und Material 3 Expressive ausgestattet sein, was flüssigere Animationen und eine bessere Nutzung des Bildschirmplatzes verspricht. Trotz dieser Verbesserungen bleibt die Leistung der Uhr unverändert, da sie denselben Snapdragon W5 Gen 1 Chip wie ihre Vorgänger verwendet.
Die Pixel Buds 2a könnten eine dringend benötigte Auffrischung der Budget-Ohrhörer von Google darstellen. Während über die Hardware wenig bekannt ist, wird erwartet, dass sie mit Active Noise Cancellation ausgestattet sind, um mit anderen erschwinglichen Ohrhörern mithalten zu können.
Schließlich könnte Material 3 Expressive, das bereits in vielen Google-Apps integriert wurde, auf das Android-Betriebssystem ausgeweitet werden. Diese Design-Überarbeitung könnte eine der größten Veränderungen für Android in den letzten Jahren darstellen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erwartungen an das Made by Google Event 2025: Pixel 10 und mehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erwartungen an das Made by Google Event 2025: Pixel 10 und mehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erwartungen an das Made by Google Event 2025: Pixel 10 und mehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!