MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google bringt mit der Pixel 10 Serie eine beliebte Display-Funktion zurück, die zuletzt auf dem Pixel 4 zu finden war. Adaptive Tone passt die Farbtemperatur des Bildschirms dynamisch an das Umgebungslicht an und sorgt so für eine konsistente Farbdarstellung. Diese Funktion, die mit neuen Hardware-Sensoren ausgestattet ist, bleibt exklusiv für die neueste Pixel-Generation.

Google hat mit der Einführung der Pixel 10 Serie eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen, indem es eine Display-Funktion wiederbelebt, die zuletzt auf dem Pixel 4 zu finden war. Diese Funktion, die ursprünglich als Ambient EQ bekannt war, wurde nun in Adaptive Tone umbenannt. Sie passt die Farbtemperatur des Displays dynamisch an das Umgebungslicht an, um eine konsistente Farbdarstellung zu gewährleisten. Diese Technologie, die von Apple als True Tone und von Samsung als Adaptive Color Tone bekannt ist, wurde von Google lange Zeit vernachlässigt, kehrt nun jedoch mit der neuesten Pixel-Generation zurück.
Die Adaptive Tone Funktion ist in den Einstellungen unter Display & Touch zu finden und kann dort aktiviert werden. Sobald sie aktiviert ist, passt sich das Display des Pixel 10 automatisch an wärmere oder kühlere Töne an, je nach Umgebungslicht. Dies sorgt dafür, dass die Bildschirmfarben unabhängig von der Beleuchtung, sei es Sonnenlicht oder künstliches Licht, immer gleichbleibend aussehen. Diese Funktion nutzt den eingebauten Umgebungslichtsensor der Pixel 10 Serie, wobei derzeit unklar ist, ob sich dieser Sensor auf der Vorder- oder Rückseite des Geräts befindet.
Interessanterweise ist Adaptive Tone exklusiv für die Pixel 10 Serie verfügbar und wird nicht auf ältere Modelle wie das Pixel 9 oder Pixel 8 durch ein Software-Update übertragen. Dies liegt vermutlich daran, dass die Funktion auf neue Hardware-Sensoren angewiesen ist, die in den älteren Modellen nicht vorhanden sind. Neben den Smartphones hat Google diese Funktion auch auf das Pixel Tablet übertragen, was darauf hindeutet, dass Google plant, diese Technologie in seiner gesamten Produktpalette zu integrieren.
Die Pixel 10 Serie selbst bietet beeindruckende technische Spezifikationen. Angetrieben von dem neuen Google Tensor G5 SoC, verfügen die Geräte über bis zu 16 GB RAM und Speicheroptionen von bis zu 1 TB. Die Pro-Modelle bieten zudem eine verbesserte Kamera mit einem 42 MP Dual PD Selfie-Kamera und einer Reihe von KI-gestützten Funktionen, die das Nutzererlebnis weiter verbessern. Mit einem Preis von 799 US-Dollar für das Basismodell und bis zu 1799 US-Dollar für das Pro Fold Modell, positioniert sich die Pixel 10 Serie als eine der fortschrittlichsten Smartphone-Optionen auf dem Markt.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Pixel 10: Adaptive Tone kehrt zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Pixel 10: Adaptive Tone kehrt zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Pixel 10: Adaptive Tone kehrt zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!