SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI plant eine bedeutende Investition in das Gehirn-Implantat-Startup Merge Labs, das sich als Konkurrent zu Elon Musks Neuralink positioniert. Diese Entwicklung könnte die Integration von Mensch und KI beschleunigen und neue Möglichkeiten für die direkte Kommunikation mit Computern eröffnen.

OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Modelle wie ChatGPT, plant eine strategische Investition in das Gehirn-Implantat-Startup Merge Labs. Diese Initiative zielt darauf ab, die Verschmelzung von Mensch und Maschine voranzutreiben, indem Menschen mit künstlicher Intelligenz verbunden werden. Merge Labs tritt damit in direkte Konkurrenz zu Elon Musks Neuralink, das bereits mit der Entwicklung von Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI) begonnen hat, die es Menschen ermöglichen, Computer allein durch Gedanken zu steuern.
Die geplante Investition von OpenAI in Höhe von 250 Millionen US-Dollar bewertet Merge Labs mit etwa 850 Millionen US-Dollar. Im Vergleich dazu hat Neuralink kürzlich 600 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 9 Milliarden US-Dollar aufgebracht und bereits mit klinischen Studien an Menschen begonnen. Diese Studien konzentrieren sich auf Patienten mit Querschnittslähmung, um die Fähigkeiten der Neuralink-Technologie zu demonstrieren.
Sam Altman, Mitbegründer und CEO von OpenAI, hat bereits 2017 in einem Blogbeitrag über die Idee der ‘Verschmelzung’ von Mensch und Maschine geschrieben. Er glaubt, dass dieser Prozess bereits begonnen hat und schneller voranschreiten wird, als viele erwarten. Diese Vision könnte durch die Investition in Merge Labs weiter an Fahrt gewinnen und die Entwicklung von BCI-Technologien beschleunigen.
Die Konkurrenz zwischen OpenAI und Neuralink spiegelt auch die Rivalität zwischen Sam Altman und Elon Musk wider, die einst gemeinsam OpenAI gegründet haben. Musk verließ OpenAI im Jahr 2018 und gründete 2023 sein eigenes KI-Startup xAI, das mit der Einführung eines generativen KI-Chatbots namens Grok in direkte Konkurrenz zu OpenAIs ChatGPT trat. Diese Entwicklungen zeigen, wie dynamisch und wettbewerbsintensiv der KI-Markt derzeit ist.
Die Investition von OpenAI in Merge Labs könnte weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft der Mensch-KI-Interaktion haben. Während Neuralink darauf abzielt, Millionen von Gehirn-Implantaten zu verbreiten, um Menschen zu befähigen, mit KI zu konkurrieren, könnte Merge Labs neue Wege eröffnen, um die Integration von KI in das menschliche Leben zu verbessern. Diese Entwicklungen werfen auch Fragen zu ethischen und sicherheitstechnischen Aspekten auf, die in den kommenden Jahren intensiv diskutiert werden müssen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager AI Integration & Strategy (w/m/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

AI Platform Engineer (DevOps / MLOps) m/w/d

Anwendungsberater KI m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI plant Investition in Gehirn-Implantat-Startup zur Konkurrenz von Neuralink" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI plant Investition in Gehirn-Implantat-Startup zur Konkurrenz von Neuralink" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI plant Investition in Gehirn-Implantat-Startup zur Konkurrenz von Neuralink« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!