LARAMIE / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Biotechnologie-Startup Unlocked Labs aus Wyoming hat kürzlich das IMPACT 307 Inkubatorprogramm der Universität von Wyoming erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen entwickelt einzigartige postbiotische Nahrungsergänzungsmittel, die gesundheitsschädliche Verbindungen abbauen sollen. Ihr erstes Produkt zielt darauf ab, Oxalate in Lebensmitteln wie schwarzem Tee und Spinat zu reduzieren, um Nierensteinen und Nierenerkrankungen vorzubeugen.

Das Biotechnologie-Startup Unlocked Labs Inc. aus Laramie, Wyoming, hat kürzlich das renommierte IMPACT 307 Inkubatorprogramm der Universität von Wyoming erfolgreich abgeschlossen. Dieses Programm unterstützt aufstrebende Unternehmen in den frühen Wachstumsphasen und bietet ihnen Zugang zu Ressourcen und Expertenwissen. Unlocked Labs wurde 2020 von Christoph Geisler und James Francis gegründet und hat sich auf die Entwicklung innovativer postbiotischer Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert.
Die Produkte von Unlocked Labs enthalten enzymreiche bakterielle Hüllen, die darauf abzielen, gesundheitsschädliche Verbindungen abzubauen. Das erste Produkt des Unternehmens konzentriert sich auf den Abbau von Oxalaten, die in Lebensmitteln wie schwarzem Tee und Spinat vorkommen. Ein übermäßiger Konsum von Oxalaten kann zu Nierensteinen und anderen Nierenerkrankungen führen. Das Ziel von Unlocked Labs ist es, den Oxalatspiegel im Körper auf einem gesunden Niveau zu halten.
Christoph Geisler, Mitbegründer von Unlocked Labs, betont, dass der Markt mit probiotischen, präbiotischen und postbiotischen Produkten übersättigt ist, die oft nur vage gesundheitliche Vorteile versprechen. Unlocked Labs verfolgt einen anderen Ansatz, indem es gezielt Biotika entwickelt, die spezifische Verbindungen enzymatisch abbauen, die mit chronischen Gesundheitsproblemen in Verbindung stehen.
Durch die Teilnahme am IMPACT 307 Programm konnte Unlocked Labs nicht nur ein Forschungslabor nutzen, um seine Produkte zu entwickeln, sondern auch wertvolle Kontakte zu anderen Unternehmern knüpfen. Diese Netzwerkmöglichkeiten und das lokale Wissen waren entscheidend für den bisherigen Erfolg des Unternehmens. Unlocked Labs plant, seine Produkte ab Anfang 2026 online zu verkaufen und weitere Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln, die andere schädliche Verbindungen regulieren.
Arun Pradhan, der amtierende Direktor von IMPACT 307, sieht in Unlocked Labs ein Beispiel für die Diversifizierung der Wirtschaft und des Innovationsökosystems in Wyoming. Das Unternehmen könnte in Zukunft einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaft in Laramie und Wyoming leisten, indem es Arbeitsplätze schafft und die lokale Wirtschaft stärkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler (m/w/d) Softwarearchitektur und SDK für Agentic AI

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Global Demand Planning: Einsatz von KI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wyoming-Startup Unlocked Labs entwickelt innovative Postbiotika" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wyoming-Startup Unlocked Labs entwickelt innovative Postbiotika" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wyoming-Startup Unlocked Labs entwickelt innovative Postbiotika« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!