LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Startups gibt es viele Meinungen darüber, welche Rollen in den frühen Phasen eines Unternehmens entscheidend sind. Edwin Chen, CEO von Surge AI, hat eine klare Vorstellung davon, welche Positionen in einem jungen Unternehmen nicht unbedingt von Anfang an besetzt werden sollten.

Edwin Chen, CEO von Surge AI, hat kürzlich in einem Podcast seine Meinung darüber geäußert, welche Rollen in einem Startup in der Anfangsphase nicht notwendig sind. Seiner Ansicht nach gehören Produktmanager und Datenwissenschaftler nicht zu den ersten Einstellungen eines jungen Unternehmens. Diese Meinung mag überraschen, da beide Rollen in der Tech-Branche als essenziell gelten. Doch Chen, selbst ein ehemaliger Datenwissenschaftler, argumentiert, dass diese Positionen in den frühen Tagen eines Unternehmens wenig Mehrwert bieten.
Chen erklärt, dass Datenwissenschaftler besonders dann wertvoll sind, wenn es darum geht, bestehende Produkte um wenige Prozentpunkte zu optimieren. In der Gründungsphase eines Startups gehe es jedoch darum, große Sprünge zu machen und nicht um die Feinjustierung von Details. Die Ressourcen sollten vielmehr darauf verwendet werden, das Produkt grundlegend zu entwickeln und zu testen, anstatt sich in der Optimierung zu verlieren.
Auch die Rolle des Produktmanagers sieht Chen in der Anfangsphase kritisch. Er ist der Meinung, dass die Gründer und Ingenieure selbst die Produktentwicklung in die Hand nehmen sollten. Erst wenn das Unternehmen wächst und die Ingenieure nicht mehr die Kapazität haben, die Produktentwicklung zu leiten, sei es sinnvoll, Produktmanager einzustellen. Diese Ansicht steht im Kontrast zu der weit verbreiteten Meinung, dass Produktmanager als ‘Mini-CEOs’ fungieren und eine Brücke zwischen verschiedenen Abteilungen bilden.
Die Diskussion über die Notwendigkeit von Produktmanagern in Startups ist nicht neu. Einige Unternehmen, wie Microsoft, haben bereits Schritte unternommen, um das Verhältnis von Ingenieuren zu Produktmanagern zu erhöhen. Auch Airbnb und Snap haben die Rolle der Produktmanager in ihren Organisationen neu bewertet. Dies zeigt, dass die Debatte über den Wert von Produktmanagern in der Tech-Branche weiterhin aktuell ist.
Einige Experten argumentieren, dass die Rolle der Produktmanager in der Ära der Künstlichen Intelligenz sogar noch wichtiger wird. Sie könnten entscheidend dazu beitragen, Feedback-Schleifen zu etablieren, um KI-Agenten zu verbessern. Doch andere Stimmen, wie die von Chen, plädieren dafür, dass in der Anfangsphase eines Startups die Gründer selbst die Verantwortung für die Produktentwicklung übernehmen sollten.
Insgesamt zeigt sich, dass die Frage, welche Rollen in einem Startup von Anfang an besetzt werden sollten, stark von der individuellen Unternehmensstrategie abhängt. Während einige Unternehmen auf die Expertise von Produktmanagern und Datenwissenschaftlern setzen, sehen andere den größten Wert in der direkten Beteiligung der Gründer und Ingenieure an der Produktentwicklung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Project Lead AI NATION

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum Produktmanager und Datenwissenschaftler nicht in jedes Startup gehören" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum Produktmanager und Datenwissenschaftler nicht in jedes Startup gehören" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum Produktmanager und Datenwissenschaftler nicht in jedes Startup gehören« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!