WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Trump-Administration hat einen ehrgeizigen Aktionsplan für Künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt, der die USA als führende Nation im Bereich der KI etablieren soll. Im Mittelpunkt steht die Förderung marktgetriebener Innovationen und der Ausbau der KI-Infrastruktur.
Die Trump-Administration hat einen umfassenden Aktionsplan für Künstliche Intelligenz (KI) veröffentlicht, der die USA als führende Nation im Bereich der KI etablieren soll. Der Plan hebt die Bedeutung der Beseitigung regulatorischer Hürden und den Ausbau der KI-Infrastruktur hervor, um Innovationen zu beschleunigen. Diese Strategie markiert einen deutlichen Wandel gegenüber der vorherigen Regierung, die einen stärker regulierten Ansatz verfolgte.
Im Gegensatz zur Biden-Administration, die auf eine umfassende Koordination der Regierung und den Schutz vor KI-bedingten Schäden setzte, fokussiert sich der neue Plan auf marktorientierte Ansätze. Dazu gehören offene Modelle, der Ausbau der Infrastruktur und die Förderung der globalen Verbreitung von US-amerikanischen KI-Modellen. Begleitet wird der Plan von drei Executive Orders, die den Export von KI-Technologie, die Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Rechenzentren und die Vermeidung von ‘woke AI’ in der Regierung betreffen.
Der Plan betont die Bedeutung von offener Innovation und öffentlicher KI-Forschungsinfrastruktur als Schlüssel zur US-amerikanischen Führungsrolle in der KI. Er bekräftigt die Unterstützung für den Ausbau des Zugangs zu Rechen- und Datenressourcen und ruft zu öffentlich-privaten Partnerschaften mit der Forschungsgemeinschaft auf. Dies könnte insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen von Vorteil sein, da es die Barrieren für Experimente senkt und den Zugang zu fortschrittlichen Werkzeugen erleichtert.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von KI als Forschungsdisziplin und der Unterstützung wissenschaftlicher Durchbrüche in Bereichen wie Biologie, Chemie und Materialwissenschaften. Der Plan sieht vor, wissenschaftliche Daten als strategisches Gut zu behandeln und Mindeststandards für die Datenqualität festzulegen. Diese Vorschläge sind vielversprechend, insbesondere in Verbindung mit Initiativen wie der der National Science Foundation, die den sicheren Zugang zu Bundesdaten ermöglichen soll.
Der Aktionsplan markiert einen Wandel weg von preskriptiver Regulierung hin zu einer ‘Light-Touch’-Governance. Er fordert die Berücksichtigung ‘pro-innovativer’ staatlicher Politiken bei der Vergabe von Bundesmitteln, behält jedoch eine Rolle für föderale Governance-Mechanismen bei, um Risiken zu managen. Dazu gehören technische Standards, Modellevaluierungen und andere agenturspezifische Werkzeuge.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Plans ist die ‘arbeiterzentrierte’ KI-Agenda, die auf die Umschulung der breiten Arbeitnehmerschaft abzielt. Dies geschieht insbesondere durch berufliche und technische Bildung sowie durch Ausbildungsprogramme. Der Plan erkennt an, dass effektive Umschulungen substanzielle Beweise und genaue Vorhersagen über die zukünftige Arbeitsnachfrage erfordern.
Obwohl der Plan ambitioniert ist, bleibt seine tatsächliche Wirkung aufgrund fehlender Umsetzungsdetails ungewiss. Viele der vorgeschlagenen Maßnahmen identifizieren keine führende Agentur, und es gibt keine klaren Zeitpläne oder Informationen darüber, ob neue Mittel bereitgestellt werden. Ohne weitere Details könnten potenziell wirkungsvolle Vorschläge wie regulatorische Sandkästen für KI-Tests oder interagenturelle Richtlinien für Modellevaluierungen eine ungewisse Zukunft haben.
Der Aktionsplan stellt einen bedeutenden Versuch dar, einen neuen Kurs für KI-Innovation und -Governance in den USA zu setzen. In naher Zukunft wird sich jedoch vieles auf die drei begleitenden Executive Orders konzentrieren, die zusammen mit dem Plan veröffentlicht wurden. Der Erfolg der Umsetzung wird von der Führungsebene, der kontinuierlichen Finanzierung und der effektiven Koordination zwischen den Behörden abhängen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps KI-Aktionsplan: Marktgetriebene Innovation im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps KI-Aktionsplan: Marktgetriebene Innovation im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps KI-Aktionsplan: Marktgetriebene Innovation im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!