LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz schreitet in der medizinischen Diagnostik mit großen Schritten voran. Eine britische Firma hat eine KI entwickelt, die in der Lage ist, Veränderungen des Herzmuskels bei kardialer Amyloidose in Echokardiografie-Videos zu erkennen.
Die Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahren als wertvolles Werkzeug in der medizinischen Diagnostik etabliert. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Entwicklung einer KI, die speziell für die Erkennung von Herzmuskelveränderungen bei kardialer Amyloidose konzipiert wurde. Diese Erkrankung, die durch die Ablagerung von Proteinen im Herzmuskel gekennzeichnet ist, kann nun durch die Analyse von Echokardiografie-Videos im Vier-Kammer-Blick frühzeitig erkannt werden.
Die im European Heart Journal veröffentlichten Studienergebnisse zeigen, dass diese KI in der Lage ist, subtile Veränderungen im Herzmuskel zu identifizieren, die für das menschliche Auge schwer erkennbar sind. Diese Fähigkeit könnte die Diagnosegenauigkeit erheblich verbessern und die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Amyloidose erweitern.
Die kardiale Amyloidose tritt in verschiedenen Formen auf, darunter die AL-Amyloidose, bei der Leichtketten von Immunglobulinen abgelagert werden, und die ATTR-Amyloidose, die durch abnorme Varianten von Transthyretin verursacht wird. Die frühzeitige Erkennung dieser Erkrankungen ist entscheidend, da sie zu einer Verschlechterung der Herzfunktion führen können.
Die Zulassung dieser KI-Technologie in den USA markiert einen wichtigen Meilenstein in der medizinischen Bildgebung. Experten sehen darin einen bedeutenden Fortschritt, der die Art und Weise, wie Herzkrankheiten diagnostiziert werden, revolutionieren könnte. Die KI bietet nicht nur eine höhere Genauigkeit, sondern auch eine schnellere Diagnose, was für die Behandlung von entscheidender Bedeutung ist.
Technisch basiert die KI auf fortschrittlichen Algorithmen, die speziell für die Analyse von Echokardiografie-Daten entwickelt wurden. Diese Algorithmen nutzen maschinelles Lernen, um Muster zu erkennen, die auf eine Amyloidose hindeuten. Die Implementierung dieser Technologie erfordert eine leistungsfähige Infrastruktur, die in der Lage ist, große Datenmengen effizient zu verarbeiten.
Der Markt für KI-gestützte medizinische Diagnostik wächst rasant, und die Einführung dieser Technologie könnte den Wettbewerb in der Branche weiter anheizen. Unternehmen, die in der Lage sind, solche innovativen Lösungen anzubieten, könnten sich einen erheblichen Vorteil verschaffen. Analysten prognostizieren, dass die Nachfrage nach KI-gestützten Diagnosewerkzeugen in den kommenden Jahren weiter steigen wird.
In Zukunft könnten ähnliche Technologien auch auf andere Bereiche der Medizin angewendet werden, um die Diagnosegenauigkeit zu verbessern und die Behandlungsergebnisse zu optimieren. Die Integration von KI in die medizinische Praxis bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Effizienz und Effektivität der Gesundheitsversorgung zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI erkennt Herzmuskelveränderungen bei Amyloidose" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI erkennt Herzmuskelveränderungen bei Amyloidose" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI erkennt Herzmuskelveränderungen bei Amyloidose« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!