NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der von den Rekordständen des Dow Jones und S&P 500 angeführt wird. Diese positive Entwicklung wird von der Hoffnung auf eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union getragen, die den Markt beflügelt.
Die jüngsten Entwicklungen an den US-Börsen zeigen einen deutlichen Aufwärtstrend, der von den Rekordständen des Dow Jones und S&P 500 geprägt ist. Diese positive Marktstimmung wird durch die Aussicht auf eine mögliche Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union befeuert, was die Anleger optimistisch stimmt. Trotz dieser positiven Gesamtentwicklung müssen einige Unternehmen herbe Verluste hinnehmen.
Der Dow Jones Industrial verzeichnete einen Anstieg von 0,4 Prozent und erreichte zuletzt 44.876 Punkte, was einen wöchentlichen Gewinn von über einem Prozent bedeutet. Der S&P 500 setzte seine Rekordjagd mit einem Zuwachs von 0,5 Prozent auf 6.392 Punkte fort. Auch der Nasdaq 100 konnte seine positive Entwicklung fortsetzen und stieg um 0,4 Prozent auf 23.302 Punkte.
Ein weiterer Faktor, der zur positiven Marktstimmung beitrug, war der unerwartet geringere Rückgang der Aufträge für langlebige Güter im Juni. Laut dem US-Handelsministerium sanken die Bestellungen um 9,3 Prozent, was besser als der prognostizierte Rückgang von 10,7 Prozent war. Im Vormonat hatten die Bestellungen jedoch noch um 16,5 Prozent zugelegt.
Auf der anderen Seite stehen Unternehmen wie Intel und Charter Communications, die mit erheblichen Verlusten zu kämpfen haben. Intel meldete einen Umsatzrückgang und einen Verlust von 2,9 Milliarden Dollar im Vergleich zu 1,6 Milliarden Dollar im Vorjahr. Das Unternehmen erwägt sogar das Ende der Entwicklung ihrer Prozessor-Technologie 14A, was die Aktien um 9,6 Prozent sinken ließ.
Charter Communications erlebte einen noch stärkeren Rückschlag mit einem Aktienabsturz von über 18 Prozent. Der Kabelnetzbetreiber verlor im zweiten Quartal mehr Internetkunden als erwartet und nannte den wachsenden Wettbewerb durch 5G- und Glasfaser-Angebote als Hauptgrund.
Auch Sarepta Therapeutics musste einen Wertverlust von 10,7 Prozent verkraften, nachdem ihre Gentherapie Elevidys keine europäische Zulassung erhielt. Diese Entscheidung verschärft die bereits bestehende Krise des Pharmaunternehmens, dessen Produkt in den USA ebenfalls nicht zugelassen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Chatbots und KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen auf Höhenflug trotz Unternehmensverlusten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen auf Höhenflug trotz Unternehmensverlusten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen auf Höhenflug trotz Unternehmensverlusten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!