LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich erneut von seiner volatilen Seite, als Bitcoin und SUI am Wochenende einen bemerkenswerten Kursanstieg verzeichnen konnten.
Der Kryptomarkt hat sich am Wochenende vom 25. bis 27. Juli 2025 erneut als äußerst volatil erwiesen. Bitcoin erlebte einen bemerkenswerten Anstieg von über 3.000 US-Dollar, was auf verstärkte institutionelle Investitionen und Optimismus hinsichtlich der Genehmigung von Spot-ETFs zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen führten zu einer Stabilisierung des Bitcoin-Kurses über 117.000 US-Dollar, nachdem er zuvor auf ein Zwei-Wochen-Tief von 114.500 US-Dollar gefallen war. Der Anstieg von Bitcoin fiel mit einem 10-prozentigen Kursanstieg von SUI zusammen, das auf 4 US-Dollar kletterte und damit zu den größten Gewinnern unter den Altcoins gehörte.
Die Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen stieg um 70 Milliarden US-Dollar, was auf erneutes Kaufinteresse sowohl von institutionellen als auch von privaten Investoren zurückzuführen ist. Analysten führen die Rallye auf spekulative Aktivitäten im Zusammenhang mit potenziellen ETF-Genehmigungen zurück, die in der Vergangenheit oft zu anhaltendem Aufwärtstrend bei großen Kryptowährungen geführt haben. Besonders die Performance von SUI unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an Blockchain-Infrastrukturen, wobei Mysten Labs eine erhöhte Aktivität auf der Sui-Blockchain verzeichnet.
Evan Cheng, CEO von Mysten Labs, betonte die Widerstandsfähigkeit des Sektors angesichts des steigenden institutionellen Engagements und erklärte, dass die starke Performance von SUI das erneute Interesse an Blockchain-Infrastrukturen widerspiegele. Bitcoins Kursentwicklung unterstreicht die Bedeutung technischer Schlüsselmarken. Nachdem der Kurs am 25. Juli auf 114.500 US-Dollar gefallen war, erholte sich der Vermögenswert, als Käufer die Preise über 116.800 US-Dollar trieben – ein Niveau, das Analysten als entscheidend für die Bestätigung eines potenziellen Weges zu Allzeithochs beschreiben.
Der Markt konzentriert sich darauf, ob Bitcoin über 117.000 US-Dollar bleiben kann, wobei ein erneuter Test des Unterstützungsniveaus von 114.500 US-Dollar weitere Einblicke in die institutionelle Aktivität bieten könnte. Altcoins folgten der Erholung von Bitcoin, wobei Ethereum um 3,5 % auf 3.700 US-Dollar stieg und XRP sich über 3,15 US-Dollar stabilisierte. Kleinere Token wie ENA, SPX und SKY verzeichneten Zuwächse von 17 %, 14 % bzw. 13 % und trugen zur breiteren Rallye bei.
Die Volatilität des Marktes wurde auf eine Kombination aus strategischen Käufen und regulatorischen Entwicklungen zurückgeführt. Die großangelegten BTC-Verkäufe von Galaxy Digital zu Beginn der Woche erzeugten Abwärtsdruck, aber die anschließende Nachfrage auf niedrigeren Niveaus deutete auf ein starkes Interesse an wichtigen Vermögenswerten hin. Analysten bleiben vorsichtig hinsichtlich kurzfristiger Schwankungen, wobei eine anhaltende Stärke über 117.000 US-Dollar wahrscheinlich Bitcoins Dominanz verstärken und den ETF-bezogenen Optimismus bestätigen könnte.
Die Gewinne des Wochenendes signalisieren erneutes Vertrauen in den Kryptomarkt, angetrieben durch institutionelle Beteiligung und regulatorischen Fortschritt. Während Bitcoin kritische Preisschwellen navigiert, werden Beobachter genau darauf achten, ob es dem Markt gelingt, sich über 116.800 US-Dollar zu halten – ein Niveau, das bestimmen könnte, ob die jüngste Erholung sich zu einem nachhaltigen Aufwärtstrend entwickelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und SUI erleben Kursanstieg dank ETF-Optimismus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und SUI erleben Kursanstieg dank ETF-Optimismus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und SUI erleben Kursanstieg dank ETF-Optimismus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!