LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungen XRP und Dogecoin haben in der vergangenen Woche erhebliche Kursverluste erlitten, nachdem sie zuvor beeindruckende Höhen erreicht hatten. Diese Entwicklungen werfen Fragen auf, ob Anleger besorgt sein sollten oder ob es sich um eine vorübergehende Korrektur handelt.
Die jüngsten Kursverluste von XRP und Dogecoin haben viele Anleger überrascht, die auf eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung gehofft hatten. XRP fiel um über 12 %, während Dogecoin sogar einen Rückgang von mehr als 18 % verzeichnete. Diese Rückgänge sind Teil eines größeren Trends im Kryptowährungsmarkt, der sich nach einer Phase hoher Volatilität nun in einer Konsolidierungsphase befindet. Die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und der Europäischen Union hat die Unsicherheit auf den Märkten verringert, was sich auch auf Kryptowährungen auswirkt. Bitcoin, die führende Kryptowährung, notiert derzeit bei etwa 118.000 US-Dollar, nachdem sie kürzlich ein Allzeithoch von 123.000 US-Dollar erreicht hatte. Ethereum bewegt sich um die 3.800 US-Dollar-Marke. Trotz der jüngsten Rückschläge bleibt die Stimmung unter Krypto-Experten optimistisch. Die Kombination aus geopolitischer Pragmatik und regulatorischem Fortschritt schafft ein günstiges Umfeld für die Akzeptanz von Kryptowährungen. Bitcoin spielt eine zunehmend wichtige Rolle in Mainstream-Portfolios, was auch Altcoins wie Ethereum, Solana und XRP mehr Legitimität verleiht. Auf der Plattform Myriad, einem Prognosemarkt, glauben Händler weiterhin, dass Ethereum bis zum Jahresende ein neues Allzeithoch erreichen wird. Technische Indikatoren für XRP zeigen, dass die aktuelle Aufwärtsbewegung an Schwung verliert. Der Average Directional Index (ADX) liegt bei 21, was auf eine schwache Trendstärke hindeutet. Der Relative Strength Index (RSI) zeigt jedoch, dass XRP mit 64 Punkten noch nicht überkauft ist. Die Exponential Moving Averages (EMAs) deuten auf eine bullische Marktstruktur hin, da der 50-Wochen-EMA über dem 200-Wochen-EMA liegt. Für Dogecoin zeigt der ADX mit einem Wert von 17, dass kein klarer Trend vorliegt. Der RSI befindet sich mit 54 Punkten im neutralen Bereich. Die Squeeze Momentum Indicator deutet auf eine bevorstehende größere Kursbewegung hin, da die Volatilität derzeit gering ist. Trotz der jüngsten Verluste könnte Dogecoin um weitere 10 % fallen, ohne dass ein Trendwechsel zu befürchten ist. Insgesamt deuten die technischen Indikatoren darauf hin, dass die aktuellen Kursverluste von XRP und Dogecoin Teil einer natürlichen Marktkorrektur sind. Anleger sollten sich auf mögliche weitere Rückgänge einstellen, bevor sich die Kurse stabilisieren und möglicherweise wieder steigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion im Bereich UX/UI für Agentic AI gesteuerte multimodale, adaptive Interaktionskonzepte im Fahrzeug

Werkstudent (m/w/d) - Erstellung eines KI-Modells für einen Gassensor

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP und Dogecoin: Kursverluste trotz vorheriger Höhenflüge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP und Dogecoin: Kursverluste trotz vorheriger Höhenflüge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP und Dogecoin: Kursverluste trotz vorheriger Höhenflüge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!