SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer seltenen Sichtung wurde ein Prototyp des iPhone 17 Pro in San Francisco entdeckt, was die Apple-Community in Aufregung versetzt.
In der dynamischen Welt der Technologie ist es ein seltenes Ereignis, wenn ein Prototyp eines neuen iPhones außerhalb der Apple-Labore gesichtet wird. Doch genau das ist kürzlich in San Francisco geschehen, als ein Prototyp des iPhone 17 Pro in der Öffentlichkeit auftauchte. Diese Entdeckung hat die Gerüchteküche um das neue Design des iPhone 17 Pro weiter angeheizt, das voraussichtlich im September 2025 auf den Markt kommen wird.
Die Sichtung fand in San Francisco statt, wo ein Mann mit zwei iPhones gesichtet wurde. Eines der Geräte war in einer dicken schwarzen Schutzhülle verborgen, während das andere als iPhone 16 Pro identifiziert wurde. Die charakteristischen Aussparungen auf der Rückseite des verhüllten Geräts stimmen mit den erwarteten Positionen von LED-Blitz und LiDAR-Scanner des iPhone 17 Pro überein, was auf eine bedeutende Designänderung hindeutet.
Diese Designänderung könnte eine horizontale Kamera-Leiste umfassen, die sich über die gesamte Breite der Geräterückseite erstreckt. Dies wäre eine deutliche Abweichung vom bisherigen quadratischen Design und könnte ein neues Designelement einführen, das die Fotografie mit dem iPhone auf ein neues Niveau hebt. Experten spekulieren, dass Apple mit dieser Änderung die Fotografie-Funktionen des iPhones weiter verbessern möchte.
Die Fotos des Prototyps wurden von einem Nutzer auf der Plattform X veröffentlicht und von dem bekannten Bloomberg-Reporter Mark Gurman geteilt, der die Authentizität der Aufnahmen bestätigte. Gurman ist bekannt für seine präzisen Vorhersagen im Apple-Universum, was der Sichtung zusätzliches Gewicht verleiht. Die Anwesenheit von Sicherheitspersonal, das versuchte, das Gerät zu verbergen, deutet darauf hin, dass es sich um einen echten Apple-Mitarbeiter mit einem Testgerät handelte.
Diese Entdeckung erinnert an den berüchtigten Gizmodo-Leak von 2010, als ein Apple-Mitarbeiter einen Prototyp in einer Bar vergaß. Seitdem hat Apple seine Sicherheitsmaßnahmen erheblich verschärft, um solche Vorfälle zu vermeiden. Dennoch scheint es, dass Apple-Mitarbeiter weiterhin Prototypen in realen Umgebungen testen, um wertvolle Daten zu sammeln.
Die technischen Spezifikationen des iPhone 17 Pro, das im September 2025 erwartet wird, umfassen eine 48-Megapixel-Teleobjektiv-Linse, einen A19 Pro-Chip und die neue Kamera-Leiste. Alle Modelle der iPhone 17-Serie sollen zudem eine verbesserte 24-Megapixel-Frontkamera erhalten. Diese Verbesserungen könnten Apple helfen, seine Position im umkämpften Smartphone-Markt weiter zu festigen.
Die Sichtung des Prototyps hat nicht nur die Gerüchte um das iPhone 17 Pro angeheizt, sondern auch die Diskussionen über Apples zukünftige Designstrategie belebt. Während die Konkurrenz nicht schläft, bleibt abzuwarten, wie Apple mit diesen Neuerungen die Erwartungen der Verbraucher erfüllen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

AI Process Consultant (m/f/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro: Prototyp in San Francisco gesichtet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro: Prototyp in San Francisco gesichtet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro: Prototyp in San Francisco gesichtet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!