LONDON (IT BOLTWISE) – Die internationalen Börsen zeigen sich vor dem mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve zurückhaltend. Während der DAX sich stabilisiert, bleiben die Anleger vorsichtig, da die Handelsgespräche zwischen den USA und China weiterhin im Fokus stehen.

Die internationalen Finanzmärkte stehen zur Wochenmitte unter dem Einfluss der bevorstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank. Der DAX, der deutsche Leitindex, zeigt sich stabil, nachdem er die Sitzung leicht im Minus eröffnet hatte. Die Anleger haben die jüngsten Entwicklungen im Handelsstreit zwischen den USA und China genau im Blick, da die Gespräche in Stockholm ohne konkretes Ergebnis blieben. US-Präsident Trump muss nun entscheiden, ob die ausgesetzten Zölle gegenüber China verlängert werden, was die Märkte zusätzlich verunsichert.
In den USA zeigten sich die Börsen am Dienstag schwächer. Der Dow Jones rutschte im Verlauf des Tages tiefer in die Verlustzone, während der NASDAQ Composite zunächst ein neues Allzeithoch erreichte, dann jedoch ebenfalls ins Minus drehte. Der S&P 500 konnte zu Beginn des Handels Gewinne verzeichnen, schloss jedoch ebenfalls im Minus. Die Berichtssaison in den USA war bisher von positiven Überraschungen geprägt, doch die Unsicherheit über die Handelsbeziehungen mit China belastet die Stimmung.
Auch in Asien fanden die Börsen keine einheitliche Richtung. Der Nikkei 225 in Tokio schloss leicht im Minus, während der Shanghai Composite auf dem chinesischen Festland zulegen konnte. Der Hang Seng in Hongkong verzeichnete hingegen deutliche Verluste. Die Anleger sind im Vorfeld der Zinsentscheidung der Fed vorsichtig, obwohl allgemein erwartet wird, dass die Zinsen unverändert bleiben. Beobachter schließen jedoch nicht aus, dass es innerhalb der Notenbank zu Meinungsverschiedenheiten kommen könnte.
Die europäische Börsenlandschaft zeigt sich etwas fester, wobei der EURO STOXX 50 leicht im Plus notiert. Der ungelöste Handelsstreit zwischen den USA und China bleibt ein zentrales Thema, das die Märkte beeinflusst. Die Gespräche in Stockholm wurden zwar als konstruktiv bezeichnet, ein Durchbruch blieb jedoch aus. Sollte keine Verlängerung der Zollpause erfolgen, könnten die US-Einfuhrzölle auf chinesische Waren wieder deutlich ansteigen.
In Deutschland setzt sich die Bilanzsaison fort, wobei Unternehmen wie adidas, BASF und Mercedes-Benz ihre Zahlen präsentieren. Die Anleger sind gespannt auf die Ergebnisse, die weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage geben könnten. Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar erwartet, dass Fed-Chef Powell dem Druck von US-Präsident Trump standhalten und die Zinsen nicht senken wird. Die Pressekonferenz von Powell wird mit Spannung erwartet, da er sich wahrscheinlich zu seiner Amtszeit und der Unabhängigkeit der Fed äußern muss.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Architekt (all genders)

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zurückhaltung an den Börsen vor Fed-Zinsentscheid" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zurückhaltung an den Börsen vor Fed-Zinsentscheid" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zurückhaltung an den Börsen vor Fed-Zinsentscheid« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!