WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA streben mit einem neuen Aktionsplan an, ihre führende Rolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz weltweit zu festigen. Michael Kratsios, der wissenschaftliche Chefberater des Weißen Hauses, betonte die Bedeutung der globalen Verbreitung amerikanischer KI-Technologien.
Die Vereinigten Staaten haben einen umfassenden Aktionsplan vorgestellt, um ihre KI-Technologien weltweit zu exportieren. Michael Kratsios, der Direktor des White House Office of Science and Technology Policy, erläuterte die Strategie bei einer Veranstaltung im Center for Strategic and International Studies. Der Plan umfasst über 90 politische Maßnahmen, darunter die Entwicklung von ‘Full-Stack-KI-Exportpaketen’, die von der Industrie vorgeschlagen werden sollen.
Kratsios betonte, dass die Welt auf amerikanischer KI-Technologie basieren sollte, da die USA über die besten Chips, Clouds, Modelle und Anwendungen verfügen. Diese Technologie soll weltweit zugänglich gemacht werden, um die Nutzung zu erleichtern. Der Plan knüpft an frühere Herausforderungen an, als es darum ging, Verbündete davon zu überzeugen, chinesische Telekommunikationsausrüstung durch amerikanische Alternativen zu ersetzen.
Die Trump-Administration plant, ein umfassendes ‘KI-Stack’ zu organisieren, um den Export an ausländische Regierungen zu erleichtern. Viele Länder sind daran interessiert, KI für ihre Bürger einzusetzen, wissen jedoch oft nicht genau, wie dies geschehen soll. Die USA wollen diese Lücken füllen und den Ländern zeigen, welches Potenzial KI für ihre Bevölkerung, Wirtschaft und Verwaltung bietet.
Der Aktionsplan enthält auch Empfehlungen für US-Behörden, um die KI-Nutzung in der Regierung zu beschleunigen. Dazu gehört die Formalisierung des Chief Artificial Intelligence Officer Council als Hauptplattform für die interinstitutionelle Koordination und Zusammenarbeit bei der KI-Einführung. Zudem wird ein Austauschprogramm für KI-Talente und ein ‘KI-Beschaffungstoolbox’ bei der General Services Administration vorgeschlagen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Schulung von Mitarbeitern, deren Arbeit von Zugang zu fortschrittlichen Sprachmodellen profitieren könnte. Die Office of Management and Budget (OMB) soll eine Gruppe von ‘High-Impact-Service-Providern’ organisieren, um den Einsatz von KI im öffentlichen Dienst zu pilotieren und zu steigern.
Kratsios hob hervor, dass der Kongress mehrere KI-bezogene Themen angehen sollte, darunter die gesetzliche Verankerung der kürzlich umbenannten Initiative des National Institute of Standards and Technology (NIST). Das Commerce Department hat das AI Safety Institute in das ‘Center for AI Standards and Innovation’ umbenannt. Diese Einrichtung soll helfen, Herausforderungen bei der Messung und Bewertung von Modellen zu lösen.
Der Aktionsplan sieht auch vor, dass das NIST AI-Zentrum Richtlinien zur KI-Bewertung für Bundesbehörden erstellt und Standards für die Reaktion auf KI-Vorfälle entwickelt. Kratsios betonte die Bedeutung von Forschung und Entwicklung im Bereich KI und die Priorisierung entsprechender Fördermittel über die National Science Foundation und andere Agenturen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Process Consultant (m/f/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amerikanische KI-Strategie: Export von Technologie und Innovation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amerikanische KI-Strategie: Export von Technologie und Innovation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amerikanische KI-Strategie: Export von Technologie und Innovation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!