LONDON (IT BOLTWISE) – Die vertikale Landwirtschaft steht vor einer entscheidenden Phase, da das britische Startup Vertical Future nach erheblichen finanziellen Verlusten zum Verkauf steht. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen und Chancen, denen sich Unternehmen in diesem aufstrebenden Sektor gegenübersehen.
Die vertikale Landwirtschaft hat in den letzten Jahren erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen, da sie eine nachhaltige Lösung für die Nahrungsmittelproduktion in urbanen Gebieten verspricht. Vertical Future, ein britisches Unternehmen, das 2016 gegründet wurde, hat sich zunächst auf den Anbau von Blattgemüse spezialisiert, bevor es sich auf die Entwicklung von vertikalen Landwirtschaftsinfrastrukturen konzentrierte. Diese Systeme versprachen eine vollautomatische Produktion von der Aussaat bis zur Ernte, unterstützt durch die firmeneigene SaaS-Plattform DIANA.
Trotz dieser innovativen Ansätze und der Anerkennung als führendes Unternehmen im Bereich der kontrollierten Umweltlandwirtschaft (CEA) durch Forward Fooding, kämpfte Vertical Future mit erheblichen finanziellen Herausforderungen. Das Unternehmen meldete kürzlich einen Vorsteuerverlust von über 10 Millionen Pfund, was es dazu zwang, auf dem Insolvenzmarkt nach einem Käufer zu suchen. Diese Situation ist nicht einzigartig, da viele Unternehmen in der Indoor-Landwirtschaft ähnliche Schwierigkeiten erlebt haben.
Die vertikale Landwirtschaft ist bekannt für ihre hohen Kapitalanforderungen und den erheblichen Energieverbrauch. Eduardo Clemente von Generate Capital, einem Investor von Grow Up Farms, betont, dass es entscheidend ist, hohe Produktionsvolumina zu erreichen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies erfordert jedoch erhebliche Investitionen, die in der aktuellen wirtschaftlichen Lage schwer zu sichern sind.
Während Vertical Future mit finanziellen Schwierigkeiten kämpft, gibt es auch positive Entwicklungen in der Branche. Das US-amerikanische Unternehmen Oishii hat kürzlich 150 Millionen Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde gesammelt und ein F&E-Zentrum in Japan eröffnet. Auch Square Roots expandiert nach Japan und kombiniert dort Indoor-Ag-Technologie mit traditionellen Anbaumethoden.
Die Zukunft der vertikalen Landwirtschaft hängt von der Fähigkeit ab, innovative Technologien zu entwickeln, die sowohl kosteneffizient als auch nachhaltig sind. Unternehmen müssen Wege finden, um die hohen Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Produktionskapazitäten zu erhöhen. Die Integration erneuerbarer Energien, wie sie von Grow Up Farms praktiziert wird, könnte ein Schlüssel zur Lösung dieser Herausforderungen sein.
Insgesamt zeigt der Fall von Vertical Future, dass die vertikale Landwirtschaft trotz ihrer vielversprechenden Ansätze noch vor erheblichen Herausforderungen steht. Die Branche muss sich weiterentwickeln, um langfristig erfolgreich zu sein, und dabei sowohl technologische Innovationen als auch wirtschaftliche Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer KI (all genders)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Project Manager AI BI Solutions (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vertikale Landwirtschaft: Herausforderungen und Chancen für Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vertikale Landwirtschaft: Herausforderungen und Chancen für Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vertikale Landwirtschaft: Herausforderungen und Chancen für Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!