LONDON (IT BOLTWISE) – Das neue Skate von EA zieht bereits in der Early-Access-Phase eine große Spielerschaft an, die mit langen Warteschlangen und Serverproblemen konfrontiert ist. Spieler, die es in das Spiel schaffen, entdecken jedoch unkonventionelle Fortbewegungsmethoden, die an Super Mario 64 erinnern. Diese neuen Spielweisen werfen Fragen zur Optimierung und den technischen Herausforderungen des Spiels auf.

Die Veröffentlichung von EAs Skate in der Early-Access-Phase hat eine unerwartet hohe Nachfrage ausgelöst, die zu langen Warteschlangen und Serverproblemen geführt hat. Die Entwickler arbeiten intensiv daran, die Serverkapazitäten zu erhöhen, um mehr Spieler in die virtuelle Welt von San Van zu bringen. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich die Community kreativ und findet neue Wege, sich im Spiel fortzubewegen.
Einige Spieler haben herausgefunden, dass das Skaten selbst nicht die schnellste Methode ist, um sich durch die Stadt zu bewegen. Stattdessen nutzen sie Techniken, die an das klassische Spiel Super Mario 64 erinnern. Videos auf sozialen Medien zeigen Charaktere, die ohne Skateboard rollen und springen, um schneller durch den Verkehr zu kommen. Diese unkonventionellen Methoden werfen ein neues Licht auf die Spielmechanik und die Erwartungen der Spieler.
Die Entwickler von Full Circle haben bereits im April bestätigt, dass Skate eine ständige Online-Verbindung erfordert, um eine dynamische und sich ständig weiterentwickelnde Multiplayer-Umgebung zu schaffen. Diese Entscheidung hat jedoch auch Kritik hervorgerufen, da viele Spieler aufgrund von Verbindungsproblemen nicht in der Lage sind, das Spiel zu genießen. Die Entwickler betonen, dass sie die Verbesserung der Serverkapazitäten priorisieren, um das Spielerlebnis zu optimieren.
Die aktuelle Situation wirft Fragen zur Balance zwischen innovativen Spielmechaniken und technischen Herausforderungen auf. Während die Spieler kreative Lösungen finden, um die Spielwelt zu erkunden, bleibt die Frage, wie die Entwickler diese neuen Spielweisen in zukünftige Updates integrieren werden. Die Community wartet gespannt auf Verbesserungen, die sowohl die technischen als auch die spielerischen Aspekte von Skate berücksichtigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Skate: Spieler entdecken neue Wege der Fortbewegung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Skate: Spieler entdecken neue Wege der Fortbewegung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Skate: Spieler entdecken neue Wege der Fortbewegung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!