FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt Anzeichen einer Stabilisierung, nachdem die US-Notenbank Fed die Zinsen gesenkt hat. Der X-DAX signalisiert einen leichten Anstieg, während Investoren auf Schnäppchenjagd gehen. Die Abspaltung von Aumovio von Continental sorgt für zusätzliche Bewegung am Markt.

Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag stabil, nachdem die US-Notenbank Fed am Vorabend die Zinsen gesenkt hat. Diese Entscheidung, die erste Zinssenkung in diesem Jahr, wurde von den Anlegern positiv aufgenommen. Der X-DAX, ein außerbörslicher Indikator für den DAX, deutet auf einen Anstieg von 0,3 Prozent hin, was auf eine Fortsetzung des moderaten Aufwärtstrends vom Vortag hindeutet.
Die Zinssenkung der Fed um 0,25 Prozentpunkte war erwartet worden und könnte bis 2025 durch weitere Schritte ergänzt werden. Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners kommentierte, dass einige Anleger den Bereich um 23.300 Punkte als attraktive Kaufschwelle identifiziert haben. Diese Unterstützung hat sich nach dem Kursrutsch am Dienstag als stabil erwiesen.
Am deutschen Markt steht die Abspaltung der Autozuliefersparte Aumovio von Continental im Fokus. Diese Maßnahme führt dazu, dass der DAX vorübergehend 41 Titel umfasst. Die Aktionäre von Continental erhielten automatisch neue Aumovio-Aktien in ihre Depots gebucht. Diese Umstrukturierung erfordert eine Anpassung des Continental-Kurses, um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten.
Zusätzlich zu den Entwicklungen bei Continental und Aumovio könnte die DWS Group, eine Tochter der Deutschen Bank, im Rampenlicht stehen. Berichten zufolge plant DWS den Verkauf ihres Rechenzentrumsgeschäfts NorthC. Auch Verve Group zieht Aufmerksamkeit auf sich, da sie die Übernahme von Captify Technologies plant, einem Unternehmen, das auf KI-basierte Suchmaschinenplattformen spezialisiert ist.
Der Chemiekonzern BASF erlebte einen leichten Kursdruck, nachdem die Bank of America eine Abstufung vorgenommen hatte. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Markt weiterhin von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird, darunter Zinspolitik, Unternehmensumstrukturierungen und strategische Übernahmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (m/w/d)

Technical Product Owner - AI (gn)

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX stabilisiert sich nach US-Zinssenkung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX stabilisiert sich nach US-Zinssenkung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX stabilisiert sich nach US-Zinssenkung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!