FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Continental-Aktie zeigt sich am Donnerstagvormittag schwächer und notiert im XETRA-Handel mit einem Verlust von 0,4 Prozent. Der Aktienkurs liegt bei 72,54 EUR, nachdem er im Tagesverlauf ein Tief von 72,50 EUR erreicht hatte. Analysten sehen dennoch Potenzial, da das Kursziel bei 84,88 EUR liegt.

Die Continental-Aktie hat am Donnerstagvormittag im XETRA-Handel einen leichten Rückgang verzeichnet und notierte mit einem Minus von 0,4 Prozent bei 72,54 EUR. Der Kurs fiel im Tagesverlauf auf ein Tief von 72,50 EUR, nachdem er bei 72,78 EUR eröffnet hatte. Insgesamt wurden bisher 3.703 Aktien gehandelt. Diese Entwicklung zeigt, dass die Aktie derzeit unter Druck steht, obwohl Analysten ein Kursziel von 84,88 EUR prognostizieren.
Ein Blick auf die langfristige Entwicklung der Continental-Aktie zeigt, dass der Kurs am 29. Mai 2025 ein 52-Wochen-Hoch von 78,68 EUR erreichte. Um dieses Hoch erneut zu erreichen, müsste die Aktie um 8,46 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief wurde am 12. September 2024 bei 51,02 EUR verzeichnet, was 29,67 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt. Diese Schwankungen verdeutlichen die Volatilität der Aktie in den letzten Monaten.
Die Dividendenpolitik von Continental zeigt eine leichte Anpassung, da die Dividende für das laufende Jahr auf 2,41 EUR je Aktie geschätzt wird, im Vergleich zu 2,50 EUR im Vorjahr. Diese Anpassung könnte auf die rückläufigen Umsätze zurückzuführen sein, die im letzten Quartal um 51,45 Prozent auf 4,86 Mrd. EUR gesunken sind, verglichen mit 10,00 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Gewinnprognose für 2025 mit 7,93 EUR je Aktie optimistisch.
Analysten von Bernstein Research bewerten die Continental-Aktie mit ‘Underperform’, was auf eine vorsichtige Haltung gegenüber der zukünftigen Entwicklung hindeutet. Dennoch gibt es positive Signale aus dem Unternehmen selbst, wie die optimistische Einschätzung der Conti-Tochter Aumovio bezüglich eines möglichen Spin-offs. Diese Entwicklungen könnten langfristig Einfluss auf die Marktstellung von Continental haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Product Owner (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Continental-Aktie: Kursrückgang und Marktanalysen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Continental-Aktie: Kursrückgang und Marktanalysen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Continental-Aktie: Kursrückgang und Marktanalysen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!