TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Begeisterung für Künstliche Intelligenz hat die Aktienmärkte in Asien beflügelt, insbesondere nachdem Oracle einen beeindruckenden Kursanstieg verzeichnete. Die Erwartungen, dass KI die Nachfrage nach Cloud-Infrastruktur antreiben wird, haben Investoren in Japan, Taiwan und Südkorea begeistert. Während europäische Märkte auf die Entscheidung der Europäischen Zentralbank warteten, richteten sich alle Augen auf die bevorstehenden US-Inflationsdaten.

Die Nachricht, dass Oracle einen massiven Kursanstieg von 36 % verzeichnete, hat die asiatischen Technologiemärkte in Aufruhr versetzt. In Japan, Taiwan und Südkorea erreichten die Aktienmärkte neue Höchststände, angetrieben von der Hoffnung, dass die Künstliche Intelligenz die Nachfrage nach Oracles Cloud-Infrastruktur erheblich steigern wird. SoftBank, ein bedeutender Investor im Technologiebereich, profitierte ebenfalls von dieser Entwicklung und verzeichnete einen Anstieg von 9 % in Tokio.
Oracles Erfolg basiert auf der Erwartung, dass KI-Technologien die Nachfrage nach Cloud-Diensten revolutionieren könnten. Diese Aussicht hat nicht nur die Aktienmärkte in Asien beflügelt, sondern auch das Interesse an KI-bezogenen Investitionen weltweit gesteigert. In Europa hingegen blieben die Märkte vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank eher verhalten. Die Anleger warten gespannt darauf, ob die EZB weitere geldpolitische Lockerungen in Betracht zieht.
Ein weiterer entscheidender Faktor für die Märkte ist die bevorstehende Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisindexdaten. Analysten erwarten, dass die Inflation im August auf 2,9 % gestiegen ist, was den schnellsten Anstieg seit Januar darstellt. Diese Daten könnten die Erwartungen an eine Zinssenkung der US-Notenbank beeinflussen, die für die nächste Woche erwartet wird. Eine moderate Inflationsrate könnte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte erhöhen, was den US-Dollar schwächen und die Renditen von US-Staatsanleihen senken könnte.
Die Entwicklungen rund um Oracle und die Künstliche Intelligenz zeigen, wie stark der Einfluss technologischer Innovationen auf die globalen Finanzmärkte sein kann. Während die asiatischen Märkte von der KI-Euphorie profitieren, bleibt abzuwarten, wie sich die europäischen und amerikanischen Märkte in den kommenden Wochen entwickeln werden. Die Kombination aus technologischen Fortschritten und geldpolitischen Entscheidungen wird zweifellos weiterhin die Richtung der globalen Märkte bestimmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle und die KI-Welle: Asiens Tech-Aktien im Aufwind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle und die KI-Welle: Asiens Tech-Aktien im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle und die KI-Welle: Asiens Tech-Aktien im Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!