Technologieverkauf belastet globale Märkte: Ein Blick auf die Auswirkungen
SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die globalen Aktienmärkte gerieten am Mittwoch unter Druck, nachdem ein technologiegetriebener Ausverkauf an der Wall Street stattfand, während der Dollar vor einem wichtigen Treffen von Zentralbankern später in der Woche an Boden gewann. Die jüngsten Entwicklungen an den globalen Finanzmärkten haben erneut die Aufmerksamkeit auf die Technologiebranche gelenkt. Ein […]
Europäische Märkte steigen, während Ölpreise vor Fed-Treffen fallen
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte verzeichneten am Dienstag einen leichten Anstieg, während die Ölpreise vor einem wichtigen Treffen der Zentralbanker fielen. Händler bewerteten vielversprechende diplomatische Signale zur Beendigung der Feindseligkeiten zwischen Russland und der Ukraine. Die europäischen Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag optimistisch, während die Ölpreise sanken. Dies geschah im Vorfeld […]
Eurokurs bleibt stabil trotz Ukraine-Krisengipfel
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Eurokurs zeigt sich nach den jüngsten diplomatischen Bemühungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs stabil. Trotz der anhaltenden Unsicherheiten auf den internationalen Märkten bleibt die europäische Gemeinschaftswährung auf einem konstanten Niveau. Der Euro hat sich nach den Verlusten zu Wochenbeginn am Dienstag kaum verändert gezeigt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung […]
Globale Aktienmärkte stabil vor wichtigen Zentralbanktreffen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die globalen Aktienmärkte zeigen sich stabil, während die Gespräche zwischen den USA, der Ukraine und Europa fortgesetzt werden. Im Vorfeld des wichtigen Treffens in Jackson Hole, das die zukünftige Zinspolitik der USA beeinflussen könnte, bleiben die Investoren vorsichtig. Die weltweiten Aktienmärkte zeigten sich zu Beginn der Woche stabil, […]
Euro schwächelt leicht: Geopolitische Spannungen und Zentralbanktreffen im Fokus
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich zu Beginn der Woche von einer leicht schwächeren Seite, während geopolitische Ereignisse und bevorstehende Zentralbanktreffen die Aufmerksamkeit der Märkte auf sich ziehen. Der Euro hat zu Beginn der Woche einen leichten Rückgang verzeichnet, was auf den internationalen Devisenmärkten für Aufmerksamkeit sorgt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde […]
Europäische Märkte unter Druck: Novo Nordisk im Aufwind
LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Börsen starteten am Montag mit leichten Verlusten in die Handelswoche, während die Anleger gespannt auf das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus blicken. Die europäischen Aktienmärkte zeigten sich zu Beginn der Woche schwächer, was auf die Zurückhaltung der Anleger vor dem […]
Japans Wirtschaft überrascht mit starkem Wachstum im Frühjahr
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Japans Wirtschaft hat im Frühjahr ein überraschend starkes Wachstum verzeichnet, das die Erwartungen der Analysten übertroffen hat. Diese Entwicklung könnte weitreichende Implikationen für die zukünftige Zinspolitik der japanischen Zentralbank haben. Die japanische Wirtschaft hat im zweiten Quartal des Jahres ein beeindruckendes Wachstum von 1 % verzeichnet, was die Prognosen […]
Norwegische Zentralbank: Balanceakt zwischen Inflation und Wirtschaftswachstum
OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die norwegische Zentralbank hat kürzlich entschieden, den Leitzins unverändert bei 4,25 Prozent zu belassen. Diese Entscheidung spiegelt eine vorsichtige Haltung wider, die darauf abzielt, die Inflation zu kontrollieren, ohne die wirtschaftliche Dynamik zu beeinträchtigen. Im Gegensatz zur Europäischen Zentralbank, die in letzter Zeit häufiger Zinssenkungen vorgenommen hat, bleibt Norwegen […]
Norwegens Notenbank hält Leitzins stabil trotz hoher Inflation
OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die norwegische Zentralbank hat sich entschieden, den Leitzins unverändert bei 4,25 Prozent zu belassen, um der anhaltend hohen Inflation im Land entgegenzuwirken. Die Entscheidung der norwegischen Zentralbank, den Leitzins bei 4,25 Prozent zu halten, kommt nicht überraschend, da Analysten diese Maßnahme bereits erwartet hatten. Die Inflation in Norwegen bleibt […]
Gefährdung der Unabhängigkeit der US-Notenbank durch politische Einflüsse
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ernennung von Stephen Miran zum Gouverneur der Federal Reserve durch Präsident Donald Trump hat eine Debatte über die Unabhängigkeit der US-Notenbank entfacht. Analysten von JPMorgan warnen vor möglichen Änderungen des Federal Reserve Act, die die Unabhängigkeit der Zentralbank gefährden könnten. Die Ernennung von Stephen Miran zum Gouverneur der […]
Euro bleibt stabil trotz schwacher Konjunkturdaten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich widerstandsfähig, obwohl sowohl in den USA als auch in Deutschland enttäuschende Wirtschaftsdaten veröffentlicht wurden. Diese Stabilität der europäischen Gemeinschaftswährung überrascht viele Marktbeobachter, die angesichts der jüngsten Entwicklungen mit stärkeren Schwankungen gerechnet hatten. Der Euro hat sich am Donnerstag als bemerkenswert stabil erwiesen, trotz einer Reihe […]
Goldreserven als potenzielle Lösung für US-Schuldenkrise
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten steigender Goldpreise und einer wachsenden Staatsverschuldung wird eine alte Idee wiederbelebt: die Neubewertung der Goldreserven der USA, um finanzielle Mittel zu generieren. Die Diskussion um die Neubewertung der Goldreserven der USA hat in letzter Zeit an Fahrt aufgenommen, da der Goldpreis in den letzten zwölf Monaten um über […]
Brasilien diskutiert über nationale Bitcoin-Reserve
BRASILIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über die Einführung einer nationalen Bitcoin-Reserve in Brasilien hat an Fahrt aufgenommen. Am 20. August wird das brasilianische Abgeordnetenhaus eine Anhörung zu einem Gesetzesentwurf abhalten, der die Schaffung einer solchen Reserve vorsieht. Die Idee, eine nationale Bitcoin-Reserve in Brasilien zu schaffen, hat sowohl Befürworter als auch Kritiker. […]
Türkische Inflation: Zeichen der Entspannung trotz Währungsdruck
ANKARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der türkischen Wirtschaft geben Anlass zur Hoffnung, auch wenn die Herausforderungen auf dem Devisenmarkt weiterhin bestehen. Die türkische Wirtschaft hat im Juli einen bemerkenswerten Rückgang der Inflationsrate erlebt, was sowohl Investoren als auch Wirtschaftsexperten aufhorchen lässt. Die Verbraucherpreise stiegen im Jahresvergleich um 33,5 Prozent, der […]
Trump verstärkt Druck auf US-Notenbankchef Powell
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen rund um die US-Notenbank zeigen erneut, wie stark politische Einflüsse auf wirtschaftliche Entscheidungen wirken können. US-Präsident Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, intensiviert, nachdem die Zentralbank beschlossen hatte, den Leitzins unverändert zu lassen. Die Federal Reserve, die als unabhängige […]
Japanische Zentralbank hebt Inflationsprognose an und belässt Leitzins unverändert
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der Bank of Japan, den Leitzins stabil bei 0,5 Prozent zu halten, während die Inflationsprognose für 2023 auf 2,7 Prozent angehoben wurde, spiegelt die komplexen Herausforderungen wider, mit denen die japanische Wirtschaft konfrontiert ist. Die Bank of Japan hat kürzlich beschlossen, ihren Leitzins unverändert bei 0,5 […]
Jerome Powell trotzt Trumps Angriffen: Ein Standhafter in Washington
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der politischen Turbulenzen in Washington bleibt Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Zentralbank, standhaft gegenüber den anhaltenden Angriffen von Donald Trump. Der ehemalige US-Präsident hat wiederholt versucht, Powell unter Druck zu setzen, um eine Senkung der Leitzinsen zu erzwingen, doch der Zentralbankchef zeigt sich unbeeindruckt. Jerome Powell, der Vorsitzende […]
Marokkanische Zentralbank prüft digitale Währung für grenzüberschreitende Zahlungen
RABAT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die marokkanische Zentralbank untersucht die Möglichkeiten einer eigenen digitalen Währung, um Peer-to-Peer- und grenzüberschreitende Zahlungen zu erleichtern. Die marokkanische Zentralbank hat angekündigt, die Einführung einer eigenen digitalen Währung zu prüfen, die sowohl für Peer-to-Peer- als auch für grenzüberschreitende Zahlungen genutzt werden könnte. Diese Initiative wird von Bankgouverneur Abdellatif Jouahri […]
Russlands Zentralbank senkt Leitzins auf 18 Prozent zur Unterstützung der Wirtschaft
MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die russische Zentralbank hat erneut ihren Leitzins gesenkt, um die Wirtschaft außerhalb der Rüstungsindustrie zu stützen. Trotz eines Rückgangs der Inflation bleibt die wirtschaftliche Lage angespannt. Die russische Zentralbank hat in einem weiteren Schritt zur Unterstützung der nationalen Wirtschaft ihren Leitzins auf 18,0 Prozent gesenkt. Diese Maßnahme zielt darauf […]
EZB: Wechsel im Rat beeinflusst Geldpolitik
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor einem bedeutenden Umbruch in ihrer Führungsebene, der die zukünftige Geldpolitik maßgeblich beeinflussen könnte. Mit dem bevorstehenden Ausscheiden mehrerer Ratsmitglieder, darunter prominente Vertreter einer restriktiven Geldpolitik, verschiebt sich das Kräfteverhältnis zugunsten der sogenannten ‘Tauben’, die für eine lockerere Geldpolitik plädieren. Die Europäische Zentralbank (EZB) […]
Japans Inflation verlangsamt sich überraschend: Stabilität der Verbraucherpreise
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung in der japanischen Wirtschaft sorgt für positive Schlagzeilen: Im Juni 2023 hat sich der Anstieg der Inflation unerwartet abgeschwächt, was auf eine Stabilisierung der Verbraucherpreise hindeutet. Die japanische Wirtschaft hat im Juni 2023 eine unerwartete Wendung genommen, als die Inflationsrate überraschend zurückging. Diese Entwicklung deutet auf […]
Warsh fordert grundlegende Reform der US-Notenbank
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem kürzlichen Interview hat Kevin Warsh, ein potenzieller Kandidat für den Vorsitz der US-Notenbank, eine umfassende Reform der Federal Reserve gefordert. Kevin Warsh, der als möglicher Kandidat für den Vorsitz der US-Notenbank unter Präsident Donald Trump gehandelt wird, hat in einem Interview mit CNBC eine grundlegende Reform der […]
Euro unter Druck: Spekulationen um Fed-Präsidenten beeinflussen Märkte
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro gerät unter Druck, nachdem Spekulationen über eine mögliche Entlassung von Jerome Powell, dem Präsidenten der US-amerikanischen Notenbank Fed, die Märkte in Aufruhr versetzt haben. Diese Gerüchte führten zu kurzfristigen Schwankungen im Wechselkurs, die sowohl den Euro als auch den Dollar beeinflussten. Die jüngsten Spekulationen über die mögliche Entlassung von […]
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)
