GLASGOW / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Open-Source-Tool namens SIMply, entwickelt von Dr. George Brydon an der Universität Glasgow, verspricht die Entwicklung von Weltraumkameras zu demokratisieren. Durch die Nutzung fortschrittlicher Simulationstechniken ermöglicht es Forschern und Ingenieuren, die Leistungsfähigkeit von Kamerasystemen zu testen, bevor sie in die Hardware-Entwicklung übergehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Entwicklung von Kamerasystemen für den Einsatz im Weltraum ist traditionell ein Bereich, der großen Unternehmen und gut finanzierten Forschungseinrichtungen vorbehalten ist. Dies könnte sich jedoch mit der Einführung von SIMply ändern, einem leistungsstarken Open-Source-Tool, das von Dr. George Brydon an der Universität Glasgow entwickelt wurde. SIMply steht kostenlos auf GitHub zur Verfügung und bietet Wissenschaftlern und Ingenieuren die Möglichkeit, komplexe Bildsimulationen durchzuführen, die bisher nur mit teuren, spezialisierten Werkzeugen möglich waren.

SIMply nutzt fortschrittliche Raytracing- und physikalische Modellierungstechniken, um die Interaktionen zwischen Licht, Oberflächen, Linsen und Sensoren zu simulieren. Dies ermöglicht es, die Leistungsfähigkeit verschiedener Kamerasysteme zu validieren, bevor diese in die Hardware-Entwicklung übergehen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Fachzeitschrift Space: Science & Technology demonstrierte Dr. Brydon die Genauigkeit von SIMply, indem er simulierte Bilder mit echten Aufnahmen von extraterrestrischen Oberflächen verglich.

Dr. Brydon nutzte hochauflösende 3D-Daten von Missionen zum Mond, zum Asteroiden Itokawa und zum Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko, um detaillierte Simulationen des von diesen Oberflächen reflektierten Lichts zu erstellen. Die Ergebnisse zeigten, dass SIMply in der Lage ist, Bilder zu erzeugen, die bei qualitativ hochwertigen Eingabedaten visuell nicht von echten Bildern zu unterscheiden sind. Dies wurde unter anderem durch die Simulation eines Bildes des Mondes, das 2007 von der Rosetta-Mission aufgenommen wurde, eindrucksvoll demonstriert.

Dr. Brydon, ein Forschungsstipendiat an der School of Physics & Astronomy der Universität Glasgow, begann die Entwicklung von SIMply während seiner Promotion. Sein Ziel war es, ein Werkzeug zu schaffen, das Forschern im Bereich der Planetenwissenschaften und der Raumfahrzeugentwicklung zugänglich ist. Durch die Bereitstellung als Open-Source-Software hofft er, die Entwicklung neuer Bildgebungstechniken zu fördern und die Kosten für die Entwicklung von Hardware und Software im Weltraumbereich zu senken.

Während sich die aktuelle Forschung auf die Modellierung planetarer Oberflächen konzentriert, sieht Dr. Brydon auch Potenzial für den Einsatz von SIMply in anderen Bereichen, wie der Entwicklung von Kameras für selbstfahrende Autos oder Ballverfolgungstechnologien im Sport. Er arbeitet derzeit daran, zusätzliche Kameramodelle und erweiterte Funktionen in SIMply zu integrieren, um die Technologie für neue Benutzer noch zugänglicher zu machen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Open-Source-Tool SIMply revolutioniert die Entwicklung von Weltraumkameras - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Open-Source-Tool SIMply revolutioniert die Entwicklung von Weltraumkameras
Open-Source-Tool SIMply revolutioniert die Entwicklung von Weltraumkameras (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Open-Source-Tool SIMply revolutioniert die Entwicklung von Weltraumkameras".
Stichwörter Astronomie Entwicklung Kamera Luft- Und Raumfahrt Nasa Open-Source Raumfahrt Simply Simulation Software Space Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Effektives Krafttraining für ein besseres Altern

Vorheriger Artikel

Bitcoin vor entscheidendem Test: Hält das Halving-Muster?


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Open-Source-Tool SIMply revolutioniert die Entwicklung von Weltraumkameras" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Open-Source-Tool SIMply revolutioniert die Entwicklung von Weltraumkameras" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Open-Source-Tool SIMply revolutioniert die Entwicklung von Weltraumkameras« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    634 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs