LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht vor einem entscheidenden Moment: Wird das historische Halving-Muster erneut den Preisverlauf bestimmen? In den kommenden Wochen könnte sich zeigen, ob die älteste Kryptowährung ein neues Allzeithoch erreicht oder ob sich der Markt grundlegend verändert hat. Experten beobachten gespannt, ob die bisherigen Muster weiterhin Bestand haben oder ob neue Faktoren den Markt beeinflussen.

Bitcoin, die älteste und bekannteste Kryptowährung, steht vor einem entscheidenden Moment. Historisch gesehen hat das sogenannte Halving, ein Ereignis, bei dem die Belohnung für das Mining neuer Bitcoins halbiert wird, einen erheblichen Einfluss auf den Preisverlauf der digitalen Währung. Dieses Ereignis tritt alle vier Jahre auf und hat in der Vergangenheit zu signifikanten Preissteigerungen geführt. Doch die Frage bleibt, ob dieses Muster auch in der aktuellen Marktsituation Bestand haben wird.
Das Halving reduziert die Inflation von Bitcoin, indem es die Anzahl der neu in Umlauf gebrachten Coins verringert. Dies hat in der Vergangenheit zu einer Verknappung geführt, die den Preis nach oben trieb. Die Theorie besagt, dass etwa 1.065 Tage nach dem niedrigsten Preis vor einem Halving ein neues Allzeithoch erreicht wird. Diese Regelmäßigkeit wurde in den letzten beiden Zyklen beobachtet, doch ob sie auch diesmal zutrifft, bleibt abzuwarten.
Ein entscheidender Faktor, der den aktuellen Zyklus beeinflussen könnte, ist die Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs, die Anfang des Jahres genehmigt wurden. Diese Finanzprodukte ermöglichen es institutionellen Investoren, in Bitcoin zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt zu halten. Dies könnte den Markt stabilisieren und die Volatilität verringern, was wiederum das traditionelle Halving-Muster beeinflussen könnte.
Ein weiteres interessantes Szenario wäre, wenn der Preis von Bitcoin nach einem möglichen neuen Allzeithoch nicht wie üblich um 80% oder mehr fällt, sondern nur um 40% bis 60%. Dies würde darauf hindeuten, dass der Markt reifer geworden ist und mehr langfristige Investoren anzieht, die weniger anfällig für kurzfristige Spekulationen sind. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sich der Markt tatsächlich verändert hat oder ob das Halving weiterhin eine zentrale Rolle spielt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Software Architect AI (all genders)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin vor entscheidendem Test: Hält das Halving-Muster?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin vor entscheidendem Test: Hält das Halving-Muster?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin vor entscheidendem Test: Hält das Halving-Muster?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!