NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Unsicherheit auf dem Bitcoin-Markt wächst, da Analysten auf mögliche Einbrüche spekulieren. Ein führender Marktanalyst plant, bei 94.000 und 82.000 US-Dollar Gebote zu platzieren, um von einem potenziellen Marktfreakout zu profitieren. Diese Strategie spiegelt die zunehmende Volatilität und die sich verschlechternde technische Aussicht wider.

Die aktuelle Unsicherheit auf dem Bitcoin-Markt hat Analysten dazu veranlasst, auf mögliche Einbrüche zu spekulieren. Brent Donnelly, Präsident von Spectra Markets, hat angekündigt, Gebote bei 94.000 und 82.000 US-Dollar zu platzieren, um von einem potenziellen Marktfreakout zu profitieren. Diese Strategie spiegelt die zunehmende Volatilität und die sich verschlechternde technische Aussicht wider.
Donnelly argumentiert, dass Bitcoin derzeit wie ein riskantes Asset gehandelt wird und nicht als Wertspeicher fungiert. Die Begeisterung für digitale Asset-Treasuries, also die Unternehmensadoption von Bitcoin als Treasury-Asset, nimmt ab. Zudem wirken sich die saisonalen Effekte im Zusammenhang mit dem Halving-Ereignis von Bitcoin negativ aus.
Historische Daten zeigen, dass Bitcoin-Bullenmärkte typischerweise 16 bis 18 Monate nach einem Halving-Ereignis ihren Höhepunkt erreichen, gefolgt von einem einjährigen Bärenmarkt. Da das letzte Halving im April 2024 stattfand, deutet dieses Muster darauf hin, dass der aktuelle Bullenlauf seinem Ende entgegengehen könnte, was zu einer längeren Baisse führen könnte.
Einige Beobachter argumentieren jedoch, dass die Institutionalisierung von Bitcoin durch ETFs den Markt verändert hat und Halving-Zyklen nicht mehr gültig sind, da die Miner-Flüsse weniger als 5 % des Marktvolumens ausmachen. Technisch gesehen hat Donnelly auf ein Doppeltop hingewiesen, ein bärisches Umkehrmuster, das sich in den letzten Wochen gebildet hat.
Die jüngste Kursentwicklung von Bitcoin, insbesondere der Rückgang unter 111.982 US-Dollar, bestätigt den Doppeltop-Durchbruch und signalisiert einen Trendwechsel von bullisch zu bärisch. Seitdem sind die Preise auf dieses Niveau zurückgeprallt, das nun als Widerstand fungiert. Ein klarer Durchbruch über dieses Niveau würde das bärische Szenario abschwächen, während ein erneuter Rückgang die bärische Formation verstärken und den Weg für einen tieferen Rückgang ebnen könnte.
Der bevorstehende US-Arbeitsmarktbericht könnte entscheidend sein. Ein stärker als erwarteter Bericht könnte die Wetten auf Zinssenkungen der Federal Reserve untergraben und Bitcoin weiter unter Druck setzen. In Erwartung eines bärischen Ergebnisses haben einige Händler unterbewertete Bitcoin-Put-Optionen an der CME gekauft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt vor möglichem Einbruch: Analyst plant Gebote bei 94.000 und 82.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt vor möglichem Einbruch: Analyst plant Gebote bei 94.000 und 82.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt vor möglichem Einbruch: Analyst plant Gebote bei 94.000 und 82.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!