WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein US-Berufungsgericht hat entschieden, dass Lisa Cook, Mitglied des Vorstands der Federal Reserve, weiterhin an Sitzungen der Zentralbank teilnehmen darf. Dies stellt einen weiteren Rückschlag für den ehemaligen Präsidenten Trump dar, der versucht hatte, Cook wegen angeblicher Hypothekenbetrügereien zu entlassen. Die Entscheidung könnte Auswirkungen auf die bevorstehenden Zinsentscheidungen der Fed haben.

In einem bedeutenden Urteil hat ein US-Berufungsgericht entschieden, dass Lisa Cook, ein Mitglied des Vorstands der Federal Reserve, weiterhin an den Sitzungen der Zentralbank teilnehmen darf. Diese Entscheidung stellt einen weiteren Rückschlag für den ehemaligen Präsidenten Donald Trump dar, der versucht hatte, Cook wegen angeblicher Hypothekenbetrügereien zu entlassen. Die Vorwürfe gegen Cook, die nie strafrechtlich verfolgt wurden, beziehen sich auf angeblich gefälschte Unterlagen zur Erlangung günstiger Hypothekenkonditionen.
Die Entscheidung des Berufungsgerichts bestätigt das Urteil eines niedrigeren Gerichts, das Trump daran gehindert hatte, Cook zu entlassen, während die rechtlichen Auseinandersetzungen über die Rechtmäßigkeit ihrer Entlassung andauern. Trump hatte argumentiert, dass Cook aufgrund von Fehlverhalten, das vor ihrer Bestätigung durch den Senat im Jahr 2022 stattfand, entlassen werden sollte. Das Gericht entschied jedoch, dass die Vorwürfe nicht den erforderlichen Standard für eine Entlassung aus wichtigem Grund erfüllen.
Ein vorläufiger Darlehensbericht, der von einer führenden Publikation überprüft wurde, deutet darauf hin, dass Cook keine Täuschungsabsicht bei der Erlangung eines Hypothekendarlehens für ein Haus in Atlanta hatte. Diese Dokumente erschweren die Behauptungen der Trump-Administration, dass Cook versucht habe, Betrug zu begehen, und untergraben den angegebenen Grund für ihre Entlassung.
Das Gesetz erlaubt es dem Präsidenten, Beamte der Federal Reserve nur aus wichtigem Grund zu entlassen, was in der Regel als berufliche Vernachlässigung oder Fehlverhalten definiert ist. Ein Richter des US-Bezirksgerichts für den District of Columbia hatte zuvor entschieden, dass Trump diesen Standard nicht erfüllt habe, da das angebliche Fehlverhalten nicht in direktem Zusammenhang mit Cooks Aufgaben bei der Fed stehe.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gericht bestätigt Lisa Cooks Verbleib im Fed-Vorstand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gericht bestätigt Lisa Cooks Verbleib im Fed-Vorstand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gericht bestätigt Lisa Cooks Verbleib im Fed-Vorstand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!