BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Exporteure stehen vor erheblichen Herausforderungen, da der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) für 2025 einen Rückgang der nominalen Exporte um 2,5 Prozent prognostiziert. Gleichzeitig wird ein Anstieg der Importe um 4,5 Prozent erwartet. Diese Entwicklungen sind auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen, darunter geopolitische Unsicherheiten und Handelsbarrieren.

Die deutschen Exporteure sehen sich in den kommenden Jahren mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) prognostiziert für das Jahr 2025 einen Rückgang der nominalen Exporte um 2,5 Prozent, während die Importe um 4,5 Prozent steigen sollen. Diese Entwicklung spiegelt die anhaltenden Schwierigkeiten wider, die durch geopolitische Unsicherheiten und den Trend zu Handelsbarrieren verursacht werden.
Die Internationale Energie-Agentur (IEA) hat ebenfalls ihre Prognosen für den globalen Ölmarkt angepasst. Sie erwartet, dass das weltweite Ölangebot das Nachfragewachstum übersteigen wird, was zu einem Überschuss führen könnte. Dies könnte die globalen Handelsströme beeinflussen und sich auf die Energiepreise auswirken, was wiederum die Exportmärkte beeinflussen könnte.
In der Ostsee verzeichnen deutsche Reeder einen Anstieg hybrider Angriffe auf ihre Schiffe. Diese Angriffe, die sowohl Störsender als auch Cyberangriffe umfassen, stellen eine erhebliche Bedrohung für die Sicherheit der Schifffahrt dar. Seit dem Beginn des Konflikts in der Ukraine hat die Häufigkeit solcher Vorfälle zugenommen, was die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen unterstreicht.
Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins auf 40,5 Prozent gesenkt, was eine Lockerung der Geldpolitik signalisiert. Diese Entscheidung wurde getroffen, obwohl das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal höher als erwartet war. Die Zentralbank begründete die Zinssenkung mit einer Verlangsamung des Inflationstrends und schwacher binnenwirtschaftlicher Nachfrage.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Software Architect AI (all genders)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Exporteure vor Herausforderungen: Prognosen und Entwicklungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Exporteure vor Herausforderungen: Prognosen und Entwicklungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Exporteure vor Herausforderungen: Prognosen und Entwicklungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!