USA verlängern Aussetzung der Zölle auf chinesische Importe bis 2025
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der USA, die erhöhten Zölle auf chinesische Importe bis November 2025 auszusetzen, markiert einen bedeutenden Schritt zur Entschärfung der Handelskonflikte zwischen den beiden Wirtschaftsmächten. Die Vereinigten Staaten haben kürzlich bekannt gegeben, dass sie die Aussetzung der erhöhten Zölle auf Importe aus China bis zum 10. November 2025 […]
Neue US-Zölle erschweren den globalen Handel
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entscheidungen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, neue Zölle auf Importe aus der Europäischen Union und anderen Ländern zu erheben, haben weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Handel. Die Einführung neuer Zölle durch die USA stellt einen bedeutenden Einschnitt im internationalen Handel dar. Ab Donnerstag gelten für Importe […]
Trump droht mit hohen Zöllen auf Chip-Importe
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem weiteren Versuch, die heimische Produktion von Halbleitern zu stärken, hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump angedroht, Zölle von 100 Prozent auf Chip-Importe zu erheben. Diese Ankündigung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Elektronikpreise in den USA haben, da ein Großteil der weltweiten Chip-Produktion in Asien stattfindet. Die Ankündigung […]
US-Handelsdefizit im Juni 2025 deutlich gesunken
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zahlen zum internationalen Handel der USA zeigen eine deutliche Verbesserung des Handelsdefizits im Juni 2025. Dies könnte auf eine Kombination aus gestiegenen Exporten und gesunkenen Importen zurückzuführen sein, was auf eine Erholung der US-Wirtschaft hindeutet. Die US-amerikanischen Behörden haben kürzlich einen Rückgang des Handelsdefizits im Juni 2025 […]
US-Zollpolitik: Auswirkungen und rechtliche Herausforderungen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik haben weltweit für Aufsehen gesorgt. Die Einführung neuer Importzölle, die ursprünglich für den 1. August geplant war, verzögert sich nun auf den 7. August. Diese Maßnahme betrifft Importe aus der Europäischen Union mit einem Zollsatz von 15 Prozent. Die Entscheidung des US-Präsidenten, die […]
US-Zölle: Aufschub bringt Erleichterung im transatlantischen Handel
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die unerwartete Verschiebung der neuen US-Zölle auf Importe aus der Europäischen Union sorgt für Erleichterung im transatlantischen Handel. Ursprünglich sollten die Zölle ab dem 1. August in Kraft treten, doch nun wurde der Starttermin auf den 7. August verschoben. Diese Entscheidung bietet sowohl der US-Regierung als auch den internationalen […]
US-Wirtschaft zeigt überraschend starkes Wachstum im zweiten Quartal
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Wirtschaft hat im zweiten Quartal 2023 mit einem unerwartet starken Wachstum von 3,0% überrascht, was die Prognosen der Ökonomen deutlich übertraf. Die amerikanische Wirtschaft hat im Frühjahr 2023 eine bemerkenswerte Dynamik entwickelt, die selbst erfahrene Analysten überrascht hat. Mit einem Wachstum von 3,0% im zweiten Quartal, das vom […]
Rückgang des Tomatenkonsums in Deutschland trotz steigender Erntemengen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Tomatenkonsum in Deutschland hat einen bemerkenswerten Rückgang erlebt, obwohl die Erntemengen gestiegen sind. Dies wirft Fragen über die Gründe für diesen Trend auf und beleuchtet die Abhängigkeit des Landes von Importen. In Deutschland ist der Pro-Kopf-Verbrauch von Tomaten deutlich gesunken, was trotz einer Zunahme der Erntemengen zu einer […]
US-Zollankündigungen beeinflussen deutsche Bundesanleihen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen der USA, Zölle auf EU-Importe zu erheben, haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Diese Maßnahme, die ab dem 1. August in Kraft treten soll, hat zu einer erhöhten Unsicherheit geführt, die sich positiv auf die Kurse deutscher Bundesanleihen auswirkt. Die Finanzmärkte sind in Aufruhr, nachdem die […]
Chinas Außenhandel zeigt Stärke trotz globaler Herausforderungen
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltenden globalen Handelskonflikte und wirtschaftlichen Unsicherheiten zeigt sich Chinas Außenhandel bemerkenswert widerstandsfähig. Die neuesten Zahlen der Zollbehörde in Peking belegen ein robustes Wachstum der Exporte im Juni, das die Erwartungen der Analysten übertraf. Chinas Außenhandel hat sich in den letzten Monaten als widerstandsfähig erwiesen, trotz der globalen […]
Neue Zölle von Trump bedrohen transatlantische Handelsbeziehungen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, einen Zollsatz von 30 Prozent auf EU-Importe zu erheben, hat die transatlantischen Handelsbeziehungen in eine kritische Phase gebracht. Diese Maßnahme könnte weitreichende wirtschaftliche Konsequenzen für beide Seiten haben. Die jüngste Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, einen Zollsatz von 30 Prozent auf Importe aus […]
US-Zölle auf asiatische Importe stärken den Dollar und schwächen den Euro
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung neuer US-Zölle auf Importe aus Japan und Südkorea hat den US-Dollar gestärkt und den Euro unter Druck gesetzt. Diese Entwicklung wirft Fragen zu den zukünftigen Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA auf. Die jüngste Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Zölle in Höhe von 25 Prozent auf […]
US-Zollpolitik: Neue Abgaben auf Importe aus Japan und Südkorea
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der US-Regierung, einen pauschalen Zollsatz von 25 Prozent auf Importe aus Japan und Südkorea einzuführen, hat weitreichende Auswirkungen auf die globalen Handelsbeziehungen. Diese Maßnahme, die ab dem 1. August in Kraft tritt, ist Teil einer umfassenderen protektionistischen Strategie, die darauf abzielt, die heimische Produktion zu stärken […]
Deutschland fordert Zölle auf Billigimporte zum Schutz der EU-Wirtschaft
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender Bedenken über unfaire Handelspraktiken setzt sich Deutschland innerhalb der Europäischen Union für die Einführung von Zöllen auf preisgünstige Importe aus Drittländern ein. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Wettbewerb zu regulieren und Arbeitsplätze zu schützen. Deutschland hat sich in der Europäischen Union für die Einführung von Zöllen […]
Chinesische Elektroautos: Herausforderung für Brasiliens Automobilindustrie
BRASILIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Präsenz chinesischer Elektroautos, insbesondere von BYD, stellt eine erhebliche Herausforderung für den brasilianischen Automobilsektor dar. Während das Land offen für Importe ist, wächst der Druck auf die Regierung, Zölle zu erhöhen, um die heimische Produktion zu schützen. Die brasilianische Automobilindustrie steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Die wachsende […]
Rückgang im Warenumschlag des Hafens von Los Angeles: Ein Zeichen für wirtschaftliche Unsicherheiten
LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Hafen von Los Angeles, ein bedeutender Indikator für die wirtschaftliche Aktivität der USA, verzeichnet einen Rückgang im Warenumschlag um 5%. Besonders die Importe sind betroffen, die um 9% zurückgingen. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Stabilität des Handels zwischen den USA und China auf. Der Hafen von Los […]
US-Importe aus China: Auswirkungen auf die Hafenwirtschaft
LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Handelsstreit zwischen den USA und China haben zu einem signifikanten Rückgang der Importe geführt, was sich stark auf die Hafenaktivitäten an der US-Westküste auswirkt. Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China stehen erneut im Fokus, nachdem die Importe chinesischer Waren in die USA im […]
Chinas Exporte unter Erwartungen: Handelsabkommen mit den USA zeigt wenig Wirkung
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines vorübergehenden Handelsabkommens zwischen den USA und China, das die meisten Zölle für 90 Tage ausgesetzt hat, bleiben die Erwartungen an das Exportwachstum Chinas unerfüllt. Chinas Exporte verzeichneten im Mai ein Wachstum, das hinter den Erwartungen zurückblieb, obwohl ein temporärer Handelsfrieden mit den USA die meisten Zölle für […]
Tesla setzt auf Importe und verzichtet auf indische Produktion
LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla, der einzige Automobilhersteller mit einer Billionen-Dollar-Bewertung, hat kürzlich seine Pläne zur Produktion in Indien überdacht und setzt stattdessen auf Importe. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der das Unternehmen seine Aktien um fast 20 Prozent gesteigert hat und weiterhin neue Sektoren ins Visier nimmt, um sie zu disruptieren. Die […]
Deutsche Parkettindustrie wehrt sich gegen chinesische Billigimporte
LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Parkettindustrie sieht sich zunehmend mit Herausforderungen durch Billigimporte aus China konfrontiert. Diese Importe bedrohen nicht nur die Marktanteile der heimischen Hersteller, sondern auch deren Existenzgrundlage. Die deutsche Parkettindustrie steht vor einer ernsthaften Bedrohung durch die Flut von Billigimporten aus China. Diese Importe, die vor allem aus der Region um […]
US-Importe sinken: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle sichtbar
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zahlen zu den US-Importen deuten darauf hin, dass die von Präsident Trump eingeführten Zölle beginnen, das Handelsdefizit der USA zu beeinflussen. Während die Preise für Verbraucher im April noch stabil blieben, zeigen sich erste Anzeichen einer wirtschaftlichen Verlangsamung. Die aktuellen Importzahlen der USA lassen vermuten, dass die […]
US-Wirtschaft zeigt sich trotz Trump-Zöllen robust
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten, die durch die Zollpolitik von Präsident Trump hervorgerufen wurden, zeigt sich die US-Wirtschaft widerstandsfähiger als erwartet. Die neuesten Daten des Handelsministeriums deuten darauf hin, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2025 nur um 0,2 Prozent zurückging, was weniger ist als die zuvor prognostizierten 0,3 […]
Trump verschiebt EU-Zölle: Neue Verhandlungsrunde eröffnet
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Einführung von Strafzöllen auf EU-Importe zu verschieben, hat die Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU erneut in den Fokus gerückt. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die globalen Handelsstrukturen haben. Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die geplanten Strafzölle auf […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
