FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa-Aktie zeigt sich im aktuellen Handel schwächer und verzeichnete einen Rückgang um 0,2 Prozent auf 8,01 EUR. Trotz eines 52-Wochen-Hochs von 8,39 EUR im August 2025, bleibt der aktuelle Kurs unter diesem Wert. Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn von 1,13 EUR je Aktie, während die Dividenden-Schätzung bei 0,297 EUR liegt.

Die Lufthansa-Aktie hat im XETRA-Handel einen leichten Rückgang verzeichnet, wobei der Kurs um 0,2 Prozent auf 8,01 EUR fiel. Dies geschah trotz eines Eröffnungskurses von 8,06 EUR und einem Tagestief von 8,00 EUR. Der aktuelle Kurs liegt damit 4,69 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 8,39 EUR, das am 25. August 2025 erreicht wurde. Im Vergleich dazu markierte die Aktie am 13. Januar 2025 ihr 52-Wochen-Tief bei 5,52 EUR, was 31,04 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt.
Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr beträgt 0,297 EUR je Aktie, leicht unter den 0,300 EUR des Vorjahres. Analysten haben ein durchschnittliches Kursziel von 7,17 EUR für die Lufthansa-Aktie festgelegt. Diese Prognosen spiegeln die Unsicherheiten wider, die derzeit den Luftfahrtsektor beeinflussen, einschließlich der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der Konkurrenzsituation.
Am 31. Juli 2025 legte Lufthansa die Bilanz für das zweite Quartal vor, das am 30. Juni 2025 endete. Der Gewinn je Aktie stieg auf 0,84 EUR, verglichen mit 0,39 EUR im Vorjahresquartal. Der Umsatz für das Quartal betrug 10,32 Milliarden EUR, was einem Anstieg von 3,15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Diese Zahlen zeigen eine positive Entwicklung, die jedoch von den aktuellen Marktbedingungen überschattet wird.
Für das Jahr 2025 erwarten Analysten einen Gewinn von 1,13 EUR je Aktie. Die nächste Bilanzvorlage für das dritte Quartal 2025 wird voraussichtlich am 30. Oktober 2025 erfolgen. Experten prognostizieren, dass die Lufthansa-Aktie weiterhin von den globalen wirtschaftlichen Entwicklungen und den internen Umstrukturierungen des Unternehmens beeinflusst wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa-Aktie: Kursverluste und Marktprognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa-Aktie: Kursverluste und Marktprognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa-Aktie: Kursverluste und Marktprognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!