Deutsche Exporteure vor Herausforderungen: Prognosen und Entwicklungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Exporteure stehen vor erheblichen Herausforderungen, da der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) für 2025 einen Rückgang der nominalen Exporte um 2,5 Prozent prognostiziert. Gleichzeitig wird ein Anstieg der Importe um 4,5 Prozent erwartet. Diese Entwicklungen sind auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen, darunter geopolitische Unsicherheiten und Handelsbarrieren. […]
Deutsche Exporteure vor Herausforderungen: Prognose für 2025
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) prognostiziert einen Rückgang der deutschen Exporte um 2,5 Prozent bis 2025, während die Importe um 4,5 Prozent steigen sollen. Die Herausforderungen für deutsche Exporteure sind vielfältig, von geopolitischen Unsicherheiten bis hin zu hohen US-Einfuhrzöllen, die den Zugang zum US-Markt erschweren. Fast 60 Prozent […]
Zukunft der deutschen Autoindustrie: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Studie prognostiziert den Verlust von 90.000 Arbeitsplätzen bis 2030. Gleichzeitig zeigt der chinesische Automarkt unerwartetes Wachstumspotenzial, das neue Chancen für deutsche Unternehmen bieten könnte. Die deutsche Automobilindustrie, einst das Rückgrat der nationalen Wirtschaft, sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Eine […]
Deutsche Exporte in die USA auf historischem Tiefstand
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Exporte in die USA sind im Juli auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2021 gefallen. Dies ist auf die gestiegene Zollbelastung und die sinkende Nachfrage zurückzuführen. Die Exporteure stehen vor Herausforderungen, da die USA Zölle von 15 Prozent auf viele EU-Waren erheben. Die deutschen Exporteure stehen vor […]
Euro-Kurs steigt durch Spekulationen über US-Zinssenkungen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat an den Finanzmärkten an Wert gewonnen, gestützt durch Spekulationen über mögliche Zinssenkungen in den USA. Trotz rückläufiger Exporte in Deutschland zeigt der verarbeitende Sektor Anzeichen einer Erholung. Diese Entwicklungen könnten die wirtschaftlichen Aussichten in der Eurozone beeinflussen. Der Euro hat in den letzten Tagen an den […]
Euro stabilisiert sich trotz schwacher Konjunkturdaten
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat im US-Handel seine Gewinne behauptet, trotz enttäuschender Konjunkturdaten aus Deutschland. Die Gemeinschaftswährung profitiert von der Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank. Gleichzeitig gerät der argentinische Peso unter Druck, da Präsident Javier Milei bei den Wahlen in Buenos Aires eine Niederlage einstecken musste. Der Euro konnte […]
Industrieproduktion in Deutschland übertrifft Erwartungen dank Maschinenbau
WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrieproduktion hat im Juli dank eines unerwarteten Anstiegs im Maschinenbau die Erwartungen übertroffen. Trotz eines Zuwachses von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat, bleibt die Skepsis der Ökonomen hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung bestehen. Gleichzeitig verzeichneten die Exporte in die USA den niedrigsten Stand seit Ende 2021, was […]
Chinas Exporte verlangsamen sich trotz globaler Diversifikation
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Chinas Exportwachstum hat sich im August auf den niedrigsten Stand seit sechs Monaten verlangsamt, da die Auswirkungen eines vorübergehenden Zollstillstands mit den USA nachließen. Trotz dieser Herausforderungen suchen chinesische Hersteller nach neuen Märkten, um die wirtschaftlichen Ziele Pekings zu erreichen. Chinas Exportwachstum hat im August den niedrigsten Stand seit […]
Deutsche Anleihen mit leichten Kursgewinnen trotz schwacher Konjunkturdaten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Montag leicht zugelegt, obwohl die jüngsten Konjunkturdaten aus Deutschland überwiegend enttäuschend ausfielen. Besonders die Exporte in die USA sanken auf den niedrigsten Stand seit Ende 2021. Gleichzeitig stieg die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe stärker als erwartet, was für einen gemischten Auftakt ins dritte […]
Asiatische Aktienmärkte zeigen Stärke trotz Wall-Street-Schwäche
TOKIO / PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Schwäche an der Wall Street zeigen die asiatischen Aktienmärkte bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Der Nikkei 225 in Tokio verzeichnete einen Anstieg von 1,5 Prozent, während der CSI-300-Index in China leicht zulegte. Diese Entwicklungen stehen im Kontrast zu den enttäuschenden Exportzahlen Chinas, die durch den anhaltenden Handelsstreit […]
Chinas Exporte in die USA erleiden dramatischen Einbruch
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Chinas Exporte in die USA sind im August um ein Drittel zurückgegangen, was den gesamten Exportanstieg des Landes erheblich dämpft. Trotz einer Verlängerung der Zoll-Waffenruhe bleiben die hohen Zölle bestehen, was die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten weiterhin belastet. Die Brics-Staaten planen eine Videokonferenz, um die Auswirkungen der US-Handelspolitik […]
Deutsche Exporte in die USA auf niedrigstem Stand seit 2021
WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Exporte in die USA sind im Juli auf den niedrigsten Stand seit Ende 2021 gefallen. Trotz der Bedeutung des US-Marktes für die deutsche Wirtschaft belasten steigende Zollhürden die Handelsbeziehungen. Der Warenwert der Exporte sank um 7,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Die deutschen Exporteure stehen vor einer […]
Deutsche Exporte im Juli: Unerwarteter Rückgang trotz Jahresplus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Exporte haben im Juli überraschend nachgegeben, obwohl sie im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. Experten hatten mit einem Anstieg gerechnet, doch die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen einen Rückgang von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Auch die Importe verzeichneten einen leichten Rückgang, blieben jedoch über […]
Chinas Exporte: Herausforderungen und Chancen im globalen Handel
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Chinas Exportwachstum hat sich im August verlangsamt, was auf den anhaltenden Handelsstreit mit den USA zurückzuführen ist. Die Exporte in die USA sind um 33 Prozent eingebrochen, während die Ausfuhren in die EU um mehr als 10 Prozent gestiegen sind. Chinesische Hersteller suchen nach neuen Märkten, um die Auswirkungen […]
US-Handelsdefizit trotz Trumps Zollpolitik gestiegen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der Bemühungen von US-Präsident Donald Trump, durch eine strikte Zollpolitik das Handelsdefizit zu reduzieren, ist dieses im Juli erheblich angestiegen. Die Importe überstiegen die Exporte um 78,3 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von fast einem Drittel im Vergleich zum Vormonat entspricht. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Effektivität der […]
US-Handelsbilanzdefizit steigt im Juli auf 78,31 Milliarden Dollar
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Handelsbilanzdefizit der USA hat im Juli einen deutlichen Anstieg auf 78,31 Milliarden Dollar verzeichnet. Diese Entwicklung übertraf die Erwartungen der Volkswirte, die mit einem geringeren Anstieg gerechnet hatten. Während die Exporte nur leicht um 0,3 Prozent zulegten, stiegen die Importe um 5,9 Prozent, was auf eine verstärkte Nachfrage […]
Asiatische Fabrikaktivitäten unter Druck durch US-Zölle
TOKYO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen der US-Zölle auf die asiatische Industrie sind deutlich spürbar, während China mit unerwartetem Wachstum überrascht. Trotz der positiven Entwicklung in China stehen viele asiatische Länder vor Herausforderungen, da die Exporte schwächeln und die Zölle die Gewinne belasten. Die jüngsten Entwicklungen in der asiatischen Industrie zeigen ein gemischtes […]
US-Wirtschaft wächst im zweiten Quartal stärker als erwartet
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Wirtschaft hat im zweiten Quartal 2025 ein stärkeres Wachstum verzeichnet als ursprünglich angenommen. Mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 3,3 % übertraf die Wirtschaft die Erwartungen, was vor allem auf eine robuste Verbraucherausgaben und eine Anpassung an die Handelszölle zurückzuführen ist. Trotz der Herausforderungen durch die Zölle […]
Deutschlands Wirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen, da der Marktanteil trotz wachsender Exporte seit 2013 rückläufig ist. Der Aufstieg Chinas und Versäumnisse in der Automobilindustrie erfordern schnelle Anpassungen. Experten fordern eine verstärkte Integration zentraler Technologien und Investitionen in Infrastruktur und Forschung. Deutschlands wirtschaftliche Landschaft hat sich in den letzten Jahren […]
Schweizer Wirtschaft kämpft mit US-Zöllen und schwachem Wachstum
BERN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Wirtschaft zeigt im zweiten Quartal nur ein geringes Wachstum von 0,1 Prozent, was auf die Auswirkungen der US-Zollpolitik zurückzuführen ist. Die Exporte und die industrielle Wertschöpfung sind rückläufig, während der Dienstleistungssektor stabil bleibt. Analysten hatten diese Entwicklung erwartet, doch die Prognosen für die kommenden Jahre wurden deutlich […]
Europa als Rettungsanker für die Schweizer Industrie
ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Industrie steht vor einer schweren Krise, ausgelöst durch drastische US-Zölle und sinkende Auftragseingänge. Während die Umsätze einbrechen, suchen Unternehmen nach Rettungsankern in Europa, um die drohende Rezession abzuwenden. Über 30.000 Arbeitsplätze könnten gefährdet sein, wenn keine Lösungen gefunden werden. Die Schweizer Industrie sieht sich mit einer beispiellosen […]
Deutsche Industrie unter Druck: Stellenabbau und Zukunftsperspektiven
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie steht vor großen Herausforderungen. Innerhalb eines Jahres hat die Autobranche über 51.000 Arbeitsplätze abgebaut, was fast sieben Prozent der Stellen entspricht. Experten warnen vor einer steigenden Arbeitslosigkeit, insbesondere bei Hochschulabsolventen, während die Industrie mit Absatzproblemen und internationalem Konkurrenzdruck kämpft. Die deutsche Industrie befindet sich in einer […]
US-Zölle bedrohen Schweizer Tech-Branche: Swissmem warnt vor Abwärtsspirale
ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Technologiebranche steht vor erheblichen Herausforderungen durch die neuen US-Zölle. Der Industrieverband Swissmem warnt vor einem gefährlichen Abwärtstrend, der durch die hohen Einfuhrzölle auf Schweizer Produkte weiter verschärft wird. Unternehmen erwägen, Teile ihrer Produktion in die EU zu verlagern, um den wirtschaftlichen Druck zu mindern. Die Schweizer Technologiebranche […]
Europas Wirtschaft im Wandel: Chancen durch Zölle und Investitionen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Wirtschaft steht vor einem Wandel, der durch protektionistische Maßnahmen und strategische Investitionen geprägt ist. Während die Unsicherheiten im Handel mit den USA anhalten, zeigen sich erste positive Effekte durch die Einführung von Zollobergrenzen. Gleichzeitig investieren europäische Länder massiv in Infrastruktur und Klimaneutralität, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die europäische […]
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Fullstack Engineer (AI Enablement)

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)
