FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Montag leicht zugelegt, obwohl die jüngsten Konjunkturdaten aus Deutschland überwiegend enttäuschend ausfielen. Besonders die Exporte in die USA sanken auf den niedrigsten Stand seit Ende 2021. Gleichzeitig stieg die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe stärker als erwartet, was für einen gemischten Auftakt ins dritte Quartal sorgt.

Am Montag verzeichneten deutsche Staatsanleihen leichte Kursgewinne, obwohl die jüngsten Konjunkturdaten aus Deutschland überwiegend enttäuschend ausfielen. Der Euro-Bund-Future, ein wichtiger Indikator für die Entwicklung der Anleihemärkte, stieg am Vormittag um 0,06 Prozent auf 129,17 Punkte. Im Gegenzug fiel die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen auf 2,65 Prozent. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz der schwachen wirtschaftlichen Signale eine gewisse Stabilität auf den Anleihemärkten herrscht.
Die am Vormittag veröffentlichten Konjunkturdaten aus Deutschland zeigten ein gemischtes Bild. Während die Exporte im Juli unerwartet deutlich zurückgingen, insbesondere in die USA, die auf den niedrigsten Stand seit Ende 2021 sanken, konnte die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe zulegen. Dies ist der erste Anstieg der Fertigung seit März, was auf eine gewisse Erholung in diesem Sektor hindeutet. Analyst Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg betonte jedoch, dass der schwache Auftragseingang durch die aggressive Zollpolitik der US-Regierung belastet wird.
In der Eurozone hat sich die Einschätzung von Finanzmarktexperten zur weiteren konjunkturellen Entwicklung überraschend weiter verschlechtert. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator fiel im September auf den niedrigsten Wert seit April. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheiten wider, die durch die wirtschaftspolitischen Spannungen und die schwache Nachfrage in wichtigen Exportmärkten verursacht werden.
Ein weiterer Unsicherheitsfaktor ist die politische Lage in Frankreich. Dort wird mit dem Sturz der Regierung gerechnet, wenn Premierminister François Bayrou in der Nationalversammlung die Vertrauensfrage stellt. Seine Regierung hat keine Mehrheit im Parlament, und die Opposition plant, ihm geschlossen das Vertrauen zu entziehen. Diese politische Unsicherheit hat dazu geführt, dass die Renditen der zehnjährigen französischen Anleihen zuletzt über das Niveau von griechischen Staatsanleihen gestiegen sind. Experten der Dekabank betonen, dass es spannend wird, ob Präsident Emmanuel Macron einen Kandidaten finden kann, der für Mitte und Sozialisten wählbar ist und einen Kompromiss im Haushaltsstreit aushandeln kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Anleihen mit leichten Kursgewinnen trotz schwacher Konjunkturdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Anleihen mit leichten Kursgewinnen trotz schwacher Konjunkturdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Anleihen mit leichten Kursgewinnen trotz schwacher Konjunkturdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!